Tag sechs: Von Enkhuizen nach Hoorn

Das schöne Städtchen Hoorn war das Ziel des Törns am Donnerstag: In Enkhuizen noch unter grauem Himmel gestartet, wurde die Flotte am Ziel mit Sonne und angenehmen Temperaturen erwartet. Sightseeing in der größten Innenstadt auf der Route stand dann auf dem Programm, bis der letzte Abend an Bord feierlich begangen wurde.
mehr
Wir brauchen noch mehr Rückenwind

Gemeinsam Segel setzen, an einem Strang ziehen und zusammen ins Ziel kommen: Auf der Flotte lernen Jugendliche aus dem Cuxland, wie wichtig Gemeinschaft ist. Gerade ist die Konfirmandenfreizeit wieder mit 400 Teilnehmenden auf dem Ijsselmeer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein, wunderschönen Hafenstädtchen und engagierten Teamer*innen an Bord wird die Flotte, die fester Bestandteil der Konfi-Zeit im Kirchenkreis Wesermünde ist, zum unvergesslichen Erlebnis! mehr
Tag fünf: Von Medemblik nach Enkhuizen

Nanu? Kein blauer Himmel, der beim Aufwachen durchs Bullauge zu sehen ist? Unter grauen Wolken und mit ordentlich Wellengang ging es am Mittwoch von Medemblik nach Enkhuizen. Mit Gottesdienst und einem Schiffswechsel.
In Enkhuizen hatte die Flotte bereits am Samstag Station gemacht. Das schöne Städtchen wurde zum zweiten Mal zum Ziel erkoren, weil es hier die Möglichkeit gibt, in einer ausreichend großen Kirche den Flottengottesdienst zu feiern. mehr
Tag vier: Von Makkum nach Medemblik

Einmal zurück auf die Westseite des IJsselmeers: Am Dienstag hat sich die Flotte am Vormittag von Makkum nach Medemblik aufgemacht. Dank geringer Windstärke konnte ganz entspannt gesegelt werden. In Medemblik warteten dann zwei Highlights. Oder sogar drei. mehr
Tag zwei: Von Enkhuizen nach Makkum

Wieder strahlend blauer Himmel und dazu noch richtig viel Wind: Die 15 Segler der Flotte 2025 hatten sich an zweiten Tag richtig viel vorgenommen. Es ging weit in den Norden, nach Makkum. mehr
Tag eins: Von Lelystad nach Enkhuizen

Die Sonne reflektiert auf den Wellen, die Segel haben den Bauch voller Wind, und die Taue sausen durch die Hände: Am ersten Tag der Flotte sind die 15 Plattbodenschiffe von Lelystad nach Enkhuizen gesegelt. mehr
Flotte ist jetzt bestens vorbereitet

Wenn am 4. April 400 Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde in See stechen, muss alles organisiert sein – egal, ob es die Andacht an Bord, den Vorrat an Klopapier, die medizinische Versorgung oder die Anreise nach Holland betrifft: Zum 20. Mal geht es bald mit der „Flotte“ aufs Ijsselmeer. Am Wochenende vom 7. bis 9. März wurde in Verden bei bestem Frühlingswetter alles vorbereitet. mehr
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugend Wesermünde

Infozettel Freiwilliges Soziales Jahr
Moin!
Mein Name ist Nele und seit September 2024 mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugend Wesermünde. Genauer gesagt im Regionalbüro bei Diakonin Birgit Blendermann in Hagen. mehr
Menschenwürde – Nächstenliebe – Zusammenhalt

Beverstedt. Auf 18 Quadratmetern ein Bekenntnis zu Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt: Wer an der Beverstedter Fabian- und Sebastiankirche vorbeikommt, kann das Banner in lila-rot mit weißer und gelber Schrift nicht übersehen. „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ist die Aktion von evangelischer und katholischer Kirche deutschlandweit überschrieben. Der Kirchenkreis Wesermünde beteiligt sich daran. mehr
Rückblick KKJK-Wochenende

Bericht über das Wochenende des Kirchenkreisjugendkonventes Wesermünde in Drangstedt
Donnerstag: Anreise und Einstieg
Am 14.11.24 trafen sich die Mitglieder des Kirchenkreisjugendkonventes Wesermünde in Drangstedt zu einem intensiven und abwechslungsreichen Wochenende. Los ging es am Donnerstag mit der Anreise. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem gemeinsamen Abendbrot startete das Programm direkt mit einer Nachtwanderung. Diese führte durch die abendliche Natur, und an verschiedenen Stationen hielten wir an, um kurze Impulse zu unterschiedlichen Themen zu bekommen. Die Nachtwanderung war eine gelungene Mischung aus Reflexion, Gemeinschaft und einem Hauch von Abenteuer. mehr
Aufbaukurs 24

Nachdem wir alle bereits einen Juleica-Kurs absolviert hatten, ging es nun weiter mit dem Aufbaukurs. Im Laufe der Herbstschulung durften wir uns mit Themen beschäftigen, wie zum Beispiel Rollen in einer Gruppe, verhaltenskreativen Kindern und vieles mehr.
Ein neues Gesicht im Team

Seit dem 01. August 2024 bin ich, als Vertretung in Elternzeit für Alica Helms, für die Evangelische Jugend Wesermünde Region Süd-West im Dienst.
Meine Name ist Rieka Fuhrig-Heuwinkel, ich bin 34 Jahre alt und wohne in der Gemeinde Loxstedt. Von 2018 bis 2019 habe ich mein Anerkennungsjahr in der Region Süd- West und in der Jugendpflege Loxstedt Düne4 als Sozialpädagogin und Religionspädagogin absolviert. mehr
Glaube, Hoffnung und das liebe Team …

Landkreis Cuxhaven. „Dies ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Einzelmaßnahme in der Landeskirche Hannovers“, sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs und meint: die Herbstschulung der Evangelischen Jugend Wesermünde. Mit insgesamt 86 Menschen geht es vom 2. bis 7. Oktober in den Jugendhof Sachsenhain in Verden. Der Juleica-Kurs ist dabei nur ein Angebot von dreien. mehr
Flottenteam gesucht!

Es ist wieder ein mal so weit. Im Frühjahr wollen wir alle gemeinsam auf dem Ijsselmeer mit hunderten Konfirmand*innen segeln. Wir brauchen dich zur Unterstützung unseres Teams!
Baumparty 24

Unsere Mitarbeiter-Party mit Gottesdienst für ehrenamtliche Arbeit seit 5 oder 10 Jahren.
Wir wollen EUCH feiern, die Ehrenamtlichen der Ev. Jugend. Wir wollen DANKE sagen. Danke, dass Ihr so viele Projekte möglich macht und Euch so engagiert. mehr
Rückblick: Kanufreizeit auf der Saale

19 Jugendliche waren zusammen mit ihrem 7-köpfigen Team 12 Tage unterwegs auf der Saale im Raum Jena. Der teilweise lebhafte Fluss forderte an manchen Stellen heraus und bot auf diese Weise Action. Besonderes Erlebnis war ein Biber, der nah am Ufer vorbei schwamm. mehr