Smakz – Weihnachtsedition!

Es ist schon wieder so weit! Bald ist Weihnachten, die Zeit des Zusammenkommens und gemeinsamen Feierns. Wir hier beim Smakz wollen uns auch mit euch treffen, um zusammen in Weihnachtsstimmung zukommen! Das am 18. Dezember von 18.00 – 20.00 Uhr! Das Ganze findet im Gemeindehaus Hagen statt, wo wir zusammen eine Kleinigkeit essen und gemeinsam Programm haben! Natürlich steht die Keksdose wie immer als treuer Begleiter bereit. Wir wollen, wie jedes Jahr, zusammen Schrottwichteln, also nehmt bitte ein schön verpacktes Geschenk mit, in Form eines Gegenstandes, der in eurem Haushalt nicht mehr gebraucht und vermisst wird. Bitte kauft dafür nichts extra! Wenn ihr zu viel Auswahl habt, bringt doch einfach ein zweites Geschenk mit, wenn ihr wollt. Jeder ist willkommen, meldet euch doch gerne hier auf der Homepage oder im Chat just social an, das erleichtert die Planung.
Wir freuen uns auf euch!
Smakz – im Bann der Kekse

Das Smakz Team trifft sich einmal pro Monat im Jugendraum des Gemeindehauses in Hagen. Verschiedene Altersgruppen sind unter den Teilnehmenden vertreten! Das spiegelt auch gut die Jugend wieder. Zusammen wird gesungen, Andachten gefeiert und Spiele gespielt. Das Treffen im November wurde begleitet mit lecker Waffeln und Torte! Es wird sich auch über verwaltungstechnische Aufgaben der Evangelischen Jugend unterhalten. Das Smakz-Treffen trifft auch Entscheidungen, oder gibt ihre Bestätigung von gewissen Dingen, bevor sie an die Öffentlichkeit kommen, wie z.B. das Design eines Prospektes, ab. So können sich Jugendliche mit den regionalen Geschehnissen involvieren! Es ist auch ein Smakz T-Shirt in Planung, was bald gedruckt wird. Die Smakz-Truppe wird auch zur Weihnachtszeit Programm haben.
Obwohl wir uns nur einmal im Monat treffen, ist bei uns immer viel los! Neue Gesichter sind immer gerne gesehen!
Rückblick Kindercamp 2023

Die Sommerferien sind zu Ende und wir blicken auf zwei tolle Kindercamps zurück!
Die QKuh ist da!

Es startet eine neue QKuh Saison. Die Evanglische Jugend Süd-West hat ein buntes Programm im Angebot und freut sich über zahlreiche Anmeldungen!
Tschüss, FSJ 22/23!

Mit dem Ü-Kisten-Planungswochenende im September 2022 hat mein FSJ in der Südregion begonnen. Das ist zwar noch nicht ganz ein Jahr her, trotzdem neigt sich meine Zeit als FSJlerin dem Ende zu. Obwohl ich eigentlich aus der Region Nordost komme, wurde ich in Süd wunderbar aufgenommen und habe mich ganz schnell wohlgefühlt. Beim Smakz, also dem regionalen Jugendkonvent, konnte ich dann all die lieben Ehrenamtlichen kennenlernen, mit denen ich das Jahr über arbeiten durfte. mehr
Segnungsandacht

Du öffnest das Zelt: Was siehst du? Möwen, Wasser, Sonne. Lachende Kinder und Jugendliche, Spaß. Aber auch Verantwortung und Arbeit. Sommerfreizeit. Wen wirst du dort sehen? mehr
Ein Zirkus für die Kinderfreizeit

Jonglierbälle fliegen durch die Luft. Auf einer Turnmatte werden Kunststücke geübt und einige Teamende versuchen sich sogar als Feuerspucker. Dieses Jahr soll die Kinderfreizeit Berensch unter dem Motto „Zirkus“ stattfinden und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.
mehr
Die ganze Nacht am Lagerfeuer…

…und dabei wach bleiben!
Das war das Ziel vieler der ca. 30 Jugendlichen aus der Südregion, die in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag vor der uthleder Kirche an zwei Feuerschalen gewacht haben.
mehr
Spaß, Knoten, Seile und Wasser im Ärmel

„Fühlt ihr euch sicher genug, alleine einen mobilen Niedrigseilgarten aufzubauen?“ „Ja, das traue ich mir zu!“, das war die Antwort aller Sechs, die von Freitag bis Sonntag, immer wieder Seile und Schlaufen an Bäumen befestigt haben. mehr
…Das war die Eiszeit 2023!

Die Eiszeit ist eine kleine Kinderfreizeit der Ev. Jugend Wesermünde, welche weitestgehend allein von Ehrenamtlichen der Region Süd organisiert und veranstaltet wird. Vom 02.01. – 06.01.2023 ging es dann für die 15 Teilnehmenden und uns sieben Teamende ins Schullandheim Bokel. mehr
Fortbildung mobiler Niedrigseilgarten

So, mit 2 1/2 Jahren Anlauf hier nun das Angebot zur Fortbildung mobiler Niedrigseilgarten. mehr
Durch den „Winter“ mit der Pocket Church

Eine neue Ausgabe der Pocket Church ist seit heute, Donnerstag, an den Grundschulen in Beverstedt, Wehdel, Gesstenseth, Lunestedt und Bokel zu finden. Schaut rein und meldet euch an!
Friedenslicht 2022

Im Rahmen des lebendigen Advents wird am 15.12.2022, um 18:30 Uhr, eine Friedensandacht in der St. Marien Kirche Loxstedt stattfinden. Dort wird man die Möglichkeit haben das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen.
Neue Regionaldiakonin in Süd-West

Nachdem Antje am vergangenen Wochenende verabschiedet wurde, habe ich ihren Platz im Gemeindehaus in Loxstedt übernommen.
Ciao Antje

Immer die Balance behalten …

… auf dem Seil! Damit waren drei fünfte Klassen der Oberschule aus Beverstedt beschäftigt. Mehr als 10 Jahre gibt es diese gemeinsame Aktion mit der Oberschule in Beverstedt nun schon. mehr