Ankunftszeiten Busse

Dieser Artikel wird aktualisiert, nach den aktuellen Informationen der Busfahrer_innen
BUS 1 (KG Beverstedt - Lunestedt)
19:45 Beverstedt, Parkplatz an der Oberschule (Schulstr. 6) (mehr …)Fundsachen

Ihr vermisst noch Kleidungsstücke? Vielleicht haben wir sie gefunden!
Die Fundsachen lagern in Hagen oder bei den Busbegleitenden. Für eine Rückgabe schreiben Sie doch bitte eine Mail an birgit@freun.de.
(mehr …)
Tag sechs: Von Enkhuizen nach Hoorn

Das schöne Städtchen Hoorn war das Ziel des Törns am Donnerstag: In Enkhuizen noch unter grauem Himmel gestartet, wurde die Flotte am Ziel mit Sonne und angenehmen Temperaturen erwartet. Sightseeing in der größten Innenstadt auf der Route stand dann auf dem Programm, bis der letzte Abend an Bord feierlich begangen wurde.
(mehr …)
Wir brauchen noch mehr Rückenwind

Gemeinsam Segel setzen, an einem Strang ziehen und zusammen ins Ziel kommen: Auf der Flotte lernen Jugendliche aus dem Cuxland, wie wichtig Gemeinschaft ist. Gerade ist die Konfirmandenfreizeit wieder mit 400 Teilnehmenden auf dem Ijsselmeer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein, wunderschönen Hafenstädtchen und engagierten Teamer*innen an Bord wird die Flotte, die fester Bestandteil der Konfi-Zeit im Kirchenkreis Wesermünde ist, zum unvergesslichen Erlebnis! (mehr …)
Tag fünf: Von Medemblik nach Enkhuizen

Nanu? Kein blauer Himmel, der beim Aufwachen durchs Bullauge zu sehen ist? Unter grauen Wolken und mit ordentlich Wellengang ging es am Mittwoch von Medemblik nach Enkhuizen. Mit Gottesdienst und einem Schiffswechsel.
In Enkhuizen hatte die Flotte bereits am Samstag Station gemacht. Das schöne Städtchen wurde zum zweiten Mal zum Ziel erkoren, weil es hier die Möglichkeit gibt, in einer ausreichend großen Kirche den Flottengottesdienst zu feiern. (mehr …)
Tag vier: Von Makkum nach Medemblik

Einmal zurück auf die Westseite des IJsselmeers: Am Dienstag hat sich die Flotte am Vormittag von Makkum nach Medemblik aufgemacht. Dank geringer Windstärke konnte ganz entspannt gesegelt werden. In Medemblik warteten dann zwei Highlights. Oder sogar drei. (mehr …)
Tag drei: Von Makkum nach Stavoren

Auch bei weniger Wind kann man prima segeln: Den Beweis hat die Flotte am Montag angetreten. Auf der Route von Makkum nach Stavoren schien die Sonne ununterbrochen, aber der Wind wehte nur leicht, bevor er ganz aufhörte. Die Plattbodensegler glitten über das IJsselmeer - und die Crews hatten Zeit fürs Programm und die Vorbereitung des Abends der Begegnung. (mehr …)
„Summertime“, 5. April

Als erstes gab es Frühstück, es gab Vollkorn- und weißes Brot. Dann sind wir losgefahren. Dann gab es eine Sicherheitseinweisung. Irgendwann haben wir die Segel gesetzt. Dann haben wir Schatztruhen, Schiffsflagge und die Kerze bemalt. Dann hat der Snackdienst uns Brot gebracht. Es schmeckte! (mehr …)
„Allure: Samstag, der 5. April

Heute war der erste richtig Segeltage auf der Flotte. Wir haben ein sehr gemütliches Schiff, die Allure, und haben das erste Mal in unseren Kajüten übernachtet. Die Kajüten sind klein, aber sehr gut ausgestattet. Beim Frühstück haben wir uns durch die niederländischen Spezialitäten probiert und haben gerade die Schokostreusel und die Spekulatius-Creme gemocht. Im Anschluss haben wir zusammen mit unserem Matrosen das Schiff kennengelernt und die wichtigsten Knoten an Bord gelernt. (mehr …)
Tag zwei: Von Enkhuizen nach Makkum

Wieder strahlend blauer Himmel und dazu noch richtig viel Wind: Die 15 Segler der Flotte 2025 hatten sich an zweiten Tag richtig viel vorgenommen. Es ging weit in den Norden, nach Makkum. (mehr …)
Tag eins: Von Lelystad nach Enkhuizen

Die Sonne reflektiert auf den Wellen, die Segel haben den Bauch voller Wind, und die Taue sausen durch die Hände: Am ersten Tag der Flotte sind die 15 Plattbodenschiffe von Lelystad nach Enkhuizen gesegelt. (mehr …)
Flotte ist jetzt bestens vorbereitet

Wenn am 4. April 400 Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde in See stechen, muss alles organisiert sein – egal, ob es die Andacht an Bord, den Vorrat an Klopapier, die medizinische Versorgung oder die Anreise nach Holland betrifft: Zum 20. Mal geht es bald mit der „Flotte“ aufs Ijsselmeer. Am Wochenende vom 7. bis 9. März wurde in Verden bei bestem Frühlingswetter alles vorbereitet. (mehr …)