Die Flotte – auf zu neuen Welten

Seit 2005 segelt die Flotte mit einer steigenden Anzahl von Konfirmand*innen und Schiffen über das IJselmeer in Holland. In diesem Jahr sind es 395 Konfis und 95 Teamer*innen, die das Abenteuer in neuen Welten wagen. Die Flotte ist Bestandteil der KonfirmandInnenseminararbeit der beteiligten Kirchengemeinden. Für die Konfirmand*innen soll in dieser Woche die „neue“ Welt des Christentums erlebbar werden. Die Gemeinschaft auf den Schiffen, das erledigen gemeinsamer Arbeit und die zusammen genossene Freizeit sollen in Bezug gesetzt werden zur christlichen Botschaft.

Wir hoffen mit der Flotte eine Unterrichtsform etabliert zu haben, die die Lebenswelt der Jugendlichen aufnimmt und ein Nährboden für einen wachsenden christlichen Glauben darstellt. Die Flotte ist ihrer Anlage nach für alle Beteiligten eine „neue Welt“ für eine Woche. Doch – so Gott will – tragen wir einiges davon in die weite Welt hinaus …

img_0383-1

Patenschaften & Spenden

Die Flotte ist ein sehr kostenintensives Projekt. Gerade auch in Zeiten knapper Kassen möchten wir dieses Projekt am Leben erhalten, um den Jugendlichen weiterhin diese einmalige Erfahrung bieten zu können.
Die Flotte finanziert sich aus Mitteln des Kirchenkreises, Spenden und den Teilnehmerbeträgen. Um diese möglichst moderat zu halten und um auch weiterhin MitarbeiterInnen für diese Maßnahmen qualifiziert ausbilden zu können sind wir auf ihre Spenden angewiesen.

Als Schiffspate haben Sie die Möglichkeit, uns in einmaliger Weise zu unterstützen und somit selbst ein bisschen Flotte mitzuerleben. Hier können Sie sich den Flyer downloaden: PatenFlyer Web

Wir würden uns freuen, auch Ihnen bald eine Schiffspatenunkunde überreichen zu dürfen!

Folgende Paten unterstützen uns in diesem Jahr: Patenschaften

Über den Spendenbutton kommen Sie direkt zur online-Spende!

12.000,-€
benötigte Spenden für die Flotte 2023

 

 

BlogArtikel über die Flotte aus den letzten Jahren

Flottenvorbereitungswochenende gemeistert

65 Teamer:innen trafen sich dieses Wochenende um alles für die kommende Flotte zu planen und vorzubereiten. Während dieser Zeit erfuhr jede:r einzelne Teamer:in wer mit wem auf einem Schiff ist. Geplant wurden dabei zum Beispiel die einzelnen Mottos des Abends der Begegnung, aber auch andere wichtige Dinge, wie der Einkaufzettel wurden vorbereitet. Doch es wurde nicht nur geplant. Am Samstag Abend gab es ein gemeinsames Abendmahl mit ruhiger Gitarrenmusik. Später am Abend wurde dann noch in den Geburtstag eines Teamers reingefeiert. Eine Besonderheit die nicht häufig vorkommt. Sonntag Mittag ging es dann mit neuer Energie an die weitere Planung in den einzelnen Schiffteams. Gegen Nachmittag hieß es nun Abschied nehmen und sich vorbereitet auf die bald kommende Flotte freuen.

Flotte abgesagt!

Kreis Cuxhaven. Nach langen, intensiven Beratungen hat sich der Kirchenkreis Wesermünde entschieden, die "Flotte" 2022 abzusagen. Die große Segelfreizeit für Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in den Osterferien mit gut 750 Teilnehmenden auf dem IJsselmeer stattfinden sollte, fällt nach 2020 und 2021 erneut wegen der nicht abzuschätzenden Infektionsrisiken aus.
(mehr …)

Leinen los…

Konfirmanden-Workshoptag und Online-Gottesdienst mit Bischof Ralf Meister. statt auf dem IJsselmeer zu segeln hat die Ev. Jugend Wesermünde am 28.03. einen abwechslungsreichen Workshoptag vorbereitet. Für jede*n Konfi war das Richtige dabei.  Höhepunkt war der ZOOM-Gottesdienst, den alle am Bildschirm gemeinsam mit Bischof Ralf Meister, Superintendent Albrecht Preisler und dem Team der Ev. Jugend feiern konnten. (mehr …)

Konfi-Workshoptag

Liebe Konfis, statt auf dem IJsselmeer zu segeln lasst uns gemeinsam im Netz surfen. Wir haben für Euch einen abwechs- lungsreichen Workshoptag vorbereitet und wollen mit Euch gemeinsam durchstarten. Für jede*n von Euch sollte das Richtige dabei sein. Ihr könnt Euch einen Workshop raussuchen, den Ihr spannend findet, oder zwei, drei, vier, alle ... Gerne würden wir Euch alle zu dem gemeinsamen LIVE-Gottesdienst begrüßen. (mehr …)

Wir können den Wind nicht ändern…

... aber die Segel anders setzen! Leicht gefallen ist es dem "Flottenkommando" nicht: Aber das Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend Wesermünde hat sich in dieser Woche schweren Herzens dazu entschlossen, die Flotte 2021 abzusagen. Die große Konfirmanden-Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer hätte eigentlich am 26. März in See stechen sollen. "Wir werden uns bemühen, die Konfis zu einem späteren Törn einzuladen", sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs. (mehr …)

Rettet die Flotte

Für Tausende Jugendliche aus dem Cuxland sind sie eine Heimat auf Zeit, ein Abenteuer und eine prägende Erinnerung an ihre Konfirmandenzeit gewesen: die historischen Segler, mit denen sie während der "Flotte" über das Ijsselmeer schipperten. Deren Skipper funken jetzt S.O.S: Im Zuge der Corona-Pandemie wurden alle Törns abgesagt. Die gesamte Saison fällt höchstwahrscheinlich ins Wasser. (mehr …)