Smakz – Weihnachtsedition!

Es ist schon wieder so weit! Bald ist Weihnachten, die Zeit des Zusammenkommens und gemeinsamen Feierns. Wir hier beim Smakz wollen uns auch mit euch treffen, um zusammen in Weihnachtsstimmung zukommen! Das am 18. Dezember von 18.00 – 20.00 Uhr! Das Ganze findet im Gemeindehaus Hagen statt, wo wir zusammen eine Kleinigkeit essen und gemeinsam Programm haben! Natürlich steht die Keksdose wie immer als treuer Begleiter bereit. Wir wollen, wie jedes Jahr, zusammen Schrottwichteln, also nehmt bitte ein schön verpacktes Geschenk mit, in Form eines Gegenstandes, der in eurem Haushalt nicht mehr gebraucht und vermisst wird. Bitte kauft dafür nichts extra! Wenn ihr zu viel Auswahl habt, bringt doch einfach ein zweites Geschenk mit, wenn ihr wollt. Jeder ist willkommen, meldet euch doch gerne hier auf der Homepage oder im Chat just social an, das erleichtert die Planung.
Wir freuen uns auf euch!
Berichte von der Herbstschulung 2023

Berichte von der Herbstschulung 2023
JU-Start Kurs:
Dieses Jahr fand unser erster Ju-Start Kurs auf der Herbstschulung statt. Ju-Start richtet sich an alle interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren.
Hier kann sich anmelden, wer am Juleica- Kurs noch nicht teilnehmen darf, weil er oder sie, dass 14. Lebensjahr nicht vollendet hat. Da wir festgestellt haben, dass das Interesse an Jugendleiterkursen auch bei jüngeren Jugendlichen besteht, haben wir uns dieses Jahr entschlossen den Ju-Start anzubieten.
Brot für die Welt – „Wandel säen“

Unter dem Motto „Wandel säen“ wird am 1. Advent die 65. Aktion Brot für die Welt eröffnet. Im Fokus der diesjährigen Aktion steht insbesondere der Zusammenhang zwischen dem globalen Klimawandel und der weltweiten Ernährungssicherung. mehr
Konventswochenende auf Spiekeroog 2023

Mit 17 Teilnehmenden ist der Kirchenkreisjugendkonvent in diesem Jahr auf die schöne Insel Spiekeroog gefahren, um 4 Tage lang über verschiedenste Themen zu debattieren.
sicher nicht – oder? Ökumenische Friedensdekade vom 12. – 22. November 24

Wohin soll das alles führen? Nach dem Ukraine-Krieg jetzt noch der grausame Konflikt/Krieg im Nahen Osten. Serbien und Kosovo im Clinch, Militärputsche in Afrika, drohende Konfrontation zwischen China und Taiwan, der Krieg im Sudan, steigende Rüstungsausgaben weltweit … Die Liste könnte beliebig erweitert werden. Hat Frieden noch eine Chance? mehr
Rückblick GospelRocks 2023

GospelRocks in der St.-Petri-Kirche Langen.
Bereits zum zwölften Mal veranstaltete der Förderverein der Evangelischen Jugend Wesermünde das Konzertevent GospelRocks. Am 06. Oktober um 19 Uhr fand in der St.-Petri-Kirche in Langen das Konzert statt.
Herbstschulung

In den Herbstferien startet die Ehrenamtlichen-Schulung der Ev. Jugend Wesermünde, bei dem sowohl Jugendliche als auch junge Erwachsene lernen, wie sie Freizeiten begleiten, Konflikte schlichten und auf kreative Art und Weise, Methoden für Gruppen einsetzen können.
GospelRocks 2023

Bereits zum 12. mal veranstaltet der Förderverein der Evangelischen Jugend Wesermünde das Konzertevent GospelRocks.
Am 06.10. um 19 Uhr in der St.-Petri-Kirche Langen geht es los. GospelRocks bedeutet einen Abend zu erleben, voll mit Rock, Pop und Gospel, der einen das Tanzbein schwingen lässt. mehr
Mitarbeitende für die Flotte 2024 gesucht

Es ist wieder ein mal so weit. Im Frühjahr wollen wir alle gemeinsam auf dem Ijsselmeer mit hunderten Konfirmand*innen segeln. Wir brauchen dich zur Unterstützung unseres Team!
Baumparty 2023- Rückblick

Am Samstag, den 16.09.2023 fand in Dorum die, in EVJ (Evangelische Jugend) Kreisen als legendär bekannte, Baumparty statt. Für diejenigen, die mit diesem Begriff nicht vertraut sind folgt eine kurze Erläuterung. Im Jahre 2013 fand die Fusion der beiden Kirchenkreise Wesermünde Nord und Wesermünde Süd statt. Um auch die Jugendlichen zusammenzubringen, wurde in der Mitte des neuen Kirchenkreises, in Ringstedt, eine gemeinsame Feier organisiert.
Die neuen FSJler 2023/2024

Ein herzliches Moin!
Wir sind Tabea, Tom und Johanna und machen ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Ev. Jugend Wesermünde. Mit ein paar Worten über uns möchten wir uns gerne vorstellen und damit offiziell „Hallo“ sagen!
Baumparty 23

Neun Jahre ist es jetzt schon her, dass die Kirchenkreise Wesermünde-Nord und -Süd miteinander verschmolzen wurden. Zur Feier der Fusion haben wir 2013 einen Apfelbaum gepflanzt und um damit das Zusammenwachsen unserer Kirchenkreise zu symbolisieren. Außerdem haben wir das erste Mal die Baumparty gefeiert. mehr
Klimastreik

Sei dabei, wenn es am 15.09.2023 heißt: Kein Grad weiter.
Wir unterstützen die Initiative von Fridays for Future Bremen und gehen für unsere Zukunft auf die Straße. Wir würden uns freuen, wenn du uns dabei tatkräftig unterstützt. mehr
Rückblick Kindercamp 2023

Die Sommerferien sind zu Ende und wir blicken auf zwei tolle Kindercamps zurück!
Die QKuh ist da!

Es startet eine neue QKuh Saison. Die Evanglische Jugend Süd-West hat ein buntes Programm im Angebot und freut sich über zahlreiche Anmeldungen!
#cyf 2023 (Und G*tt tanzte)

Auch dieses Jahr ging es wieder los auf Reisen mit dem Cyf-Team bestehend aus Henner, Hogi, Lara und Maxi. Als Ziel ging es ins Camp La Tamarissiere in Südfrankreich zu dem Thema „Und G*tt tanzte…“.