Seit 2005 segelt die Flotte mit einer steigenden Anzahl von Konfirmand*innen und Schiffen über das IJselmeer in Holland. In diesem Jahr sind es 395 Konfis und 95 Teamer*innen, die das Abenteuer in neuen Welten wagen. Die Flotte ist Bestandteil der KonfirmandInnenseminararbeit der beteiligten Kirchengemeinden. Für die Konfirmand*innen soll in dieser Woche die „neue“ Welt des Christentums erlebbar werden. Die Gemeinschaft auf den Schiffen, das erledigen gemeinsamer Arbeit und die zusammen genossene Freizeit sollen in Bezug gesetzt werden zur christlichen Botschaft.
Wir hoffen mit der Flotte eine Unterrichtsform etabliert zu haben, die die Lebenswelt der Jugendlichen aufnimmt und ein Nährboden für einen wachsenden christlichen Glauben darstellt. Die Flotte ist ihrer Anlage nach für alle Beteiligten eine „neue Welt“ für eine Woche. Doch – so Gott will – tragen wir einiges davon in die weite Welt hinaus …
Patenschaften & Spenden
Die Flotte ist ein sehr kostenintensives Projekt. Gerade auch in Zeiten knapper Kassen möchten wir dieses Projekt am Leben erhalten, um den Jugendlichen weiterhin diese einmalige Erfahrung bieten zu können.
Die Flotte finanziert sich aus Mitteln des Kirchenkreises, Spenden und den Teilnehmerbeträgen. Um diese möglichst moderat zu halten und um auch weiterhin MitarbeiterInnen für diese Maßnahmen qualifiziert ausbilden zu können sind wir auf ihre Spenden angewiesen.
Als Schiffspate haben Sie die Möglichkeit, uns in einmaliger Weise zu unterstützen und somit selbst ein bisschen Flotte mitzuerleben. Hier können Sie sich den Flyer downloaden: PatenFlyer Web
Wir würden uns freuen, auch Ihnen bald eine Schiffspatenunkunde überreichen zu dürfen!
Folgende Paten unterstützen uns in diesem Jahr: Patenschaften
Über den Spendenbutton kommen Sie direkt zur online-Spende!
8500,-€
benötigte Spenden für die Flotte 2020
BlogArtikel über die Flotte aus den letzten Jahren
Liebe Teamer*innen und solche die ihr es noch werden wollt. Am 27.02. wären wir eigentlich im Sachsenhain zur Vorbereitung der Flotte aktiv gewesen. das soll nun nicht sein. Aber warum Trübsal blasen. (mehr …)
... aber die Segel anders setzen!
Leicht gefallen ist es dem "Flottenkommando" nicht: Aber das Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend Wesermünde hat sich in dieser Woche schweren Herzens dazu entschlossen, die Flotte 2021 abzusagen. Die große Konfirmanden-Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer hätte eigentlich am 26. März in See stechen sollen. "Wir werden uns bemühen, die Konfis zu einem späteren Törn einzuladen", sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs. (mehr …)
Die Ev. Jugend Wesermünde nimmt Kurs auf die Flotte 2021. Dazu hat der Kirchenkreisjugendkonvent am 26.09. nochmals eine Kurskorrektur vorgenommen. Die für dieses Frühjahr angemeldeten Konfis segeln nun vom 26. März bis zum 02. April 2021 auf dem IJsselmeer. (mehr …)
Endlich!
Das Segelschiffrennen 2020 wird diesen Freitag, dem 26. Juni stattfinden!
Um 17.30 Uhr könnt ihr LIVE auf Instagram (@freunpunktde) oder Facebook (@EvJWEM) dabei sein
und euer "gemietetes" Schiffchen anfeuern.(mehr …)
Das war ein wundervolles Erlebnis auf dem Leuchtturm Obereversand, so die einhellige Rückmeldung aus dem Gottesdienstteam. Und es war superschön, diesen Gottesdienst mit EUCH gemeinsam bei YouTube zu feiern. (mehr …)
Hallöchen ihr Lieben!
Vermisst ihr die Flotte auch so sehr wie wir?!
Dann aufgepasst:
Ein paar unserer Ehren- und Hauptamtlichen haben sich in den letzten Wochen einen schönen Ablauf für einen Online-Flottengottesdienst ausgedacht!
(mehr …)
Für Tausende Jugendliche aus dem Cuxland sind sie eine Heimat auf Zeit, ein Abenteuer und eine prägende Erinnerung an ihre Konfirmandenzeit gewesen: die historischen Segler, mit denen sie während der "Flotte" über das Ijsselmeer schipperten. Deren Skipper funken jetzt S.O.S: Im Zuge der Corona-Pandemie wurden alle Törns abgesagt. Die gesamte Saison fällt höchstwahrscheinlich ins Wasser. (mehr …)
Aus Holland haben wir von unseren Flotten-freun.den, den Skipper*innen und Skippern diesen Notruf erhalten. Wir würden uns freuen, wenn Ihr alle diese Petition unterstützt. Denn wir planen frohen Mutes das doppelte Flottchen 2021 und hoffen, dass die Traditionssegler uns dann auch beheimaten können.
Hier gehts zur Petition: Link
Das Segelschiffrennen der Evangelischen Jugend geht in die vierte Runde.
Der Termin ist aber vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben!
Dennoch heißt es: Mitmachen lohnt sich!(mehr …)
Schulzeit überstanden, aber noch keinen Plan, was Du in Zukunft machen willst?
Dann bewirb‘ dich doch für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugend Wesermünde!
(mehr …)
Die schlechte Nachricht für alle, die sich auf die Konfirmandensegelfreizeit gefreut haben: Die 16. Wesermünder "Flotte", die am 27. März in See stechen sollte, muss aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.
Die gute Nachricht: (mehr …)
Es ist davon auszugehen, dass die diesjährige Flotte nicht im geplanten Zeitraum stattfinden kann.
Ob die Flotte vollständig abgesagt oder nur verschoben wird, werden die zuständigen Gremien in den nächsten Tage noch klären.
Noch einen Monat: Dann packen mehr als 400 Konfirmanden und 100 Gruppenleitende, Diakone, Pastoren und Ärzte ihre Siebensachen und stechen in See. Am 27. März begibt sich die 16. "Flotte" des Kirchenkreises Wesermünde auf große Fahrt. Eine Woche lang wird dann auf dem Ijsselmeer gesegelt, gekocht, gesungen, Gottesdienst gefeiert und ganz viel Gemeinschaft gelebt. (mehr …)
Die "Flotte" ist beim Lions Club Wesermünde fest verankert: Auch 2020 unterstützt der Service-Club die große Konfirmandenfreizeit des Kirchenkreises Wesermünde. (mehr …)
Ahoi, liebe Teamer*innen!
Es wird wieder Zeit! Die ersten Konfis sind angemeldet und auch ihr könnt euch ab sofort für die FLOTTE 2020 (27.03.-03.04.20) anmelden!
(mehr …)
Das Rauschen der Wellen, blauer Himmel, Sonnenstrahlen im Gesicht, zusammenleben auf engstem Raum und Teamwork beim Segel hissen, das war Colour your Faith 2019 auf dem Ijssel- und Wattenmeer. (mehr …)