Die Flotte – auf zu neuen Welten

Seit 2005 segelt die Flotte mit einer steigenden Anzahl von Konfirmand*innen und Schiffen über das IJselmeer in Holland. In diesem Jahr sind es 330 Konfis und 75 Teamer*innen, die das Abenteuer in neuen Welten wagen. Die Flotte ist Bestandteil der KonfirmandInnenseminararbeit der beteiligten Kirchengemeinden. Für die Konfirmand*innen soll in dieser Woche die „neue“ Welt des Christentums erlebbar werden. Die Gemeinschaft auf den Schiffen, das erledigen gemeinsamer Arbeit und die zusammen genossene Freizeit sollen in Bezug gesetzt werden zur christlichen Botschaft.

Wir hoffen mit der Flotte eine Unterrichtsform etabliert zu haben, die die Lebenswelt der Jugendlichen aufnimmt und ein Nährboden für einen wachsenden christlichen Glauben darstellt. Die Flotte ist ihrer Anlage nach für alle Beteiligten eine „neue Welt“ für eine Woche. Doch – so Gott will – tragen wir einiges davon in die weite Welt hinaus …

img_0383-1

Patenschaften & Spenden

Die Flotte ist ein sehr kostenintensives Projekt. Gerade auch in Zeiten knapper Kassen möchten wir dieses Projekt am Leben erhalten, um den Jugendlichen weiterhin diese einmalige Erfahrung bieten zu können.
Die Flotte finanziert sich aus Mitteln des Kirchenkreises, Spenden und den Teilnehmerbeträgen. Um diese möglichst moderat zu halten und um auch weiterhin MitarbeiterInnen für diese Maßnahmen qualifiziert ausbilden zu können sind wir auf ihre Spenden angewiesen.

Hier finden Sie unseren aktuellen  Spendenbrief Flotte

Als Schiffspate haben Sie die Möglichkeit, uns in einmaliger Weise zu unterstützen und somit selbst ein bisschen Flotte mitzuerleben. Hier können Sie sich den Flyer downloaden: PatenFlyer

Wir würden uns freuen, auch Ihnen bald eine Schiffspatenunkunde überreichen zu dürfen!

Folgende Paten unterstützen uns in diesem Jahr: Patenschaften

Über den Spendenbutton kommen Sie direkt zur online-Spende!

12.000,-€
benötigte Spenden für die Flotte

 

 

BlogArtikel über die Flotte aus den letzten Jahren

Wir brauchen noch mehr Rückenwind

Gemeinsam Segel setzen, an einem Strang ziehen und zusammen ins Ziel kommen: Auf der Flotte lernen Jugendliche aus dem Cuxland, wie wichtig Gemeinschaft ist. Gerade ist die Konfirmandenfreizeit wieder mit 400 Teilnehmenden auf dem Ijsselmeer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein, wunderschönen Hafenstädtchen und engagierten Teamer*innen an Bord wird die Flotte, die fester Bestandteil der Konfi-Zeit im Kirchenkreis Wesermünde ist, zum unvergesslichen Erlebnis! (mehr …)

Tag fünf: Von Medemblik nach Enkhuizen

Nanu? Kein blauer Himmel, der beim Aufwachen durchs Bullauge zu sehen ist? Unter grauen Wolken und mit ordentlich Wellengang ging es am Mittwoch von Medemblik nach Enkhuizen. Mit Gottesdienst und einem Schiffswechsel. In Enkhuizen hatte die Flotte bereits am Samstag Station gemacht. Das schöne Städtchen wurde zum zweiten Mal zum Ziel erkoren, weil es hier die Möglichkeit gibt, in einer ausreichend großen Kirche den Flottengottesdienst zu feiern. (mehr …)

Tag drei: Von Makkum nach Stavoren

Auch bei weniger Wind kann man prima segeln: Den Beweis hat die Flotte am Montag angetreten. Auf der Route von Makkum nach Stavoren schien die Sonne ununterbrochen, aber der Wind wehte nur leicht, bevor er ganz aufhörte. Die Plattbodensegler glitten über das IJsselmeer - und die Crews hatten Zeit fürs Programm und die Vorbereitung des Abends der Begegnung. (mehr …)

„Allure: Samstag, der 5. April

Heute war der erste richtig Segeltage auf der Flotte. Wir haben ein sehr gemütliches Schiff, die Allure, und haben das erste Mal in unseren Kajüten übernachtet. Die Kajüten sind klein, aber sehr gut ausgestattet. Beim Frühstück haben wir uns durch die niederländischen Spezialitäten probiert und haben gerade die Schokostreusel und die Spekulatius-Creme gemocht. Im Anschluss haben wir zusammen mit unserem Matrosen das Schiff kennengelernt und die wichtigsten Knoten an Bord gelernt. (mehr …)

Flotte ist jetzt bestens vorbereitet

Wenn am 4. April 400 Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde in See stechen, muss alles organisiert sein – egal, ob es die Andacht an Bord, den Vorrat an Klopapier, die medizinische Versorgung oder die Anreise nach Holland betrifft: Zum 20. Mal geht es bald mit der „Flotte“ aufs Ijsselmeer. Am Wochenende vom 7. bis 9. März wurde in Verden bei bestem Frühlingswetter alles vorbereitet. (mehr …)

Das Team auf der Pouwel Jonas

Heute morgen durften wir eine halbe Stunde länger schlafen und sind um 8:00 Uhr aufgestanden. Das Frühstücksteam hat direkt mit der Vorbereitung für das Frühstück begonnen. Während ein paar von uns nach dem Frühstück Karten gespielt haben hat das Abwaschteam den Abwasch erledigt und um 9:45 sind wir gemeinsam, zum Gottesdienst in einer der größten Kirchen in den Niederlanden gegangen. Wir durften die Lieder abstimmen und Stichworte und Sätze zum Thema glauben und Gott und worum wir bitten, aufschreiben. (mehr …)

Wochenbericht der Alliantie

Die Woche über ist bei uns auf der Alliantie viel passiert, sowohl positives als auch negatives. Wir haben während der gesamten Woche uns mit ganz unterschiedlichen Tagesthemen wie zum Beispiel Freundschaft beschäftigt und über diese nachgedacht. Bei dem Tagesthema Liebe war besonders großes Interesse da und wir haben uns damit ausgiebig auseinandergesetzt. (mehr …)

Vierter Tag: Bericht von der Eenhoorn

Heute war Dienstag, der 19.März, und damit der fünfte Tag unserer Flotten-Reise, auf der uns unsere Teamerinnen Jasmin, Merle, Petra und Rita begleiten. Auf unserem Schiff „Eenhoorn“ wartete um 8.00 Uhr das Frühstück auf uns, welches heute zusätzlich Rührei enthielt. Nach unserer ersten Stärkung war es erlaubt, noch kurz den Hafen zu besuchen und danach machten wir eine Andacht zum Thema Liebe. Wir durften passend dazu Fragen anonym an vermutlich die Jungen stellen. Kurz darauf sollten wir an Deck gehen und unser Boot verließ den Hafen Stavoren, wo der gestrige Abend der Begegnung stattfand. (mehr …)

Dritter Tag: Bericht von der Vriendschap

Hallo, hier ist die Vriendschap. Auch am zweiten Segeltag hieß es für uns um acht Uhr aufstehen, fertigmachen und ab zum Frühstück, das wir mit einem gemeinsamen Tischgebet starteten. Erst heute, nach dem Frühstück wurde unser Schiff erst vollständig, da noch eine Person nachgereist ist. Wir hatten sogar vor dem Ablegen noch ausreichend Zeit für die Andacht, die wir im Hafen von Monnickendam an Deck unseres Schiffes hielten. (mehr …)