40 Jahre Kindercamp Stotel – Ein Grund zum Feiern

Das KiCa feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte voller Abenteuer, Gemeinschaft und Kreativität. Gegründet wurde das Camp im Jahr 1985 von Antje Nessler (Diakonin Evangelische Jugend) und Leo Mahler (Jugendpfleger Gemeinde Loxstedt). Gestartet ist das Camp 1985 mit einem Wochenende und wurde dann auf eine Woche mit ca. 80 Kindern vergrößert. mehr

Zimmer/Wohnung gesucht

Die Ev. Jugend sucht ab dem 1. September ein günstiges Zimmer/Wohnung für eine Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) im Raum Beverstedt. Vielleicht haben Sie so etwas im Angebot und können sich vorstellen, unserer FSJlerin ein Angebot zu machen und damit auch die Arbeit der Ev. Jugend im Ev. Kreisjugenddienst in Beverstedt zu unterstützen. Kontakt: Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs; 📧 kjd@freun.de; 📞 04747 874822

Wir brauchen noch mehr Rückenwind

Gemeinsam Segel setzen, an einem Strang ziehen und zusammen ins Ziel kommen: Auf der Flotte lernen Jugendliche aus dem Cuxland, wie wichtig Gemeinschaft ist. Gerade ist die Konfirmandenfreizeit wieder mit 400 Teilnehmenden auf dem Ijsselmeer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein, wunderschönen Hafenstädtchen und engagierten Teamer*innen an Bord wird die Flotte, die fester Bestandteil der Konfi-Zeit im Kirchenkreis Wesermünde ist, zum unvergesslichen Erlebnis! mehr

„Ambiance“, 9. April

Erst sind wir aufgewacht, und danach gab es ein leckeres Frühstück. Als wir fertig waren, gingen wir an Deck, um alles fürs Segeln vorzubereiten. Anschließend sind wir losgefahren und haben die Segel gesetzt. Daraufhin haben wir einen kleinen Anker gebastelt und waren nach einiger Zeit fast schon im Hafen. Vorbereitend dafür haben wir die Segel runtergenommen und konnten dann snacken. mehr

Tag fünf: Von Medemblik nach Enkhuizen

Nanu? Kein blauer Himmel, der beim Aufwachen durchs Bullauge zu sehen ist? Unter grauen Wolken und mit ordentlich Wellengang ging es am Mittwoch von Medemblik nach Enkhuizen. Mit Gottesdienst und einem Schiffswechsel.

In Enkhuizen hatte die Flotte bereits am Samstag Station gemacht. Das schöne Städtchen wurde zum zweiten Mal zum Ziel erkoren, weil es hier die Möglichkeit gibt, in einer ausreichend großen Kirche den Flottengottesdienst zu feiern. mehr

Tag drei: Von Makkum nach Stavoren

Auch bei weniger Wind kann man prima segeln: Den Beweis hat die Flotte am Montag angetreten. Auf der Route von Makkum nach Stavoren schien die Sonne ununterbrochen, aber der Wind wehte nur leicht, bevor er ganz aufhörte. Die Plattbodensegler glitten über das IJsselmeer – und die Crews hatten Zeit fürs Programm und die Vorbereitung des Abends der Begegnung. mehr