Fundsachen

Ihr vermisst noch Kleidungsstücke? Vielleicht haben wir sie gefunden!

Die Fundsachen lagern in Hagen oder bei den Busbegleitenden. Für eine Rückgabe schreiben Sie doch bitte eine Mail an birgit@freun.de.

mehr

Wir brauchen noch mehr Rückenwind

Gemeinsam Segel setzen, an einem Strang ziehen und zusammen ins Ziel kommen: Auf der Flotte lernen Jugendliche aus dem Cuxland, wie wichtig Gemeinschaft ist. Gerade ist die Konfirmandenfreizeit wieder mit 400 Teilnehmenden auf dem Ijsselmeer unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein, wunderschönen Hafenstädtchen und engagierten Teamer*innen an Bord wird die Flotte, die fester Bestandteil der Konfi-Zeit im Kirchenkreis Wesermünde ist, zum unvergesslichen Erlebnis! mehr

„Ambiance“, 9. April

Erst sind wir aufgewacht, und danach gab es ein leckeres Frühstück. Als wir fertig waren, gingen wir an Deck, um alles fürs Segeln vorzubereiten. Anschließend sind wir losgefahren und haben die Segel gesetzt. Daraufhin haben wir einen kleinen Anker gebastelt und waren nach einiger Zeit fast schon im Hafen. Vorbereitend dafür haben wir die Segel runtergenommen und konnten dann snacken. mehr

Tag fünf: Von Medemblik nach Enkhuizen

Nanu? Kein blauer Himmel, der beim Aufwachen durchs Bullauge zu sehen ist? Unter grauen Wolken und mit ordentlich Wellengang ging es am Mittwoch von Medemblik nach Enkhuizen. Mit Gottesdienst und einem Schiffswechsel.

In Enkhuizen hatte die Flotte bereits am Samstag Station gemacht. Das schöne Städtchen wurde zum zweiten Mal zum Ziel erkoren, weil es hier die Möglichkeit gibt, in einer ausreichend großen Kirche den Flottengottesdienst zu feiern. mehr

Tag drei: Von Makkum nach Stavoren

Auch bei weniger Wind kann man prima segeln: Den Beweis hat die Flotte am Montag angetreten. Auf der Route von Makkum nach Stavoren schien die Sonne ununterbrochen, aber der Wind wehte nur leicht, bevor er ganz aufhörte. Die Plattbodensegler glitten über das IJsselmeer – und die Crews hatten Zeit fürs Programm und die Vorbereitung des Abends der Begegnung. mehr

„Allure: Samstag, der 5. April

Heute war der erste richtig Segeltage auf der Flotte. Wir haben ein sehr gemütliches Schiff, die Allure, und haben das erste Mal in unseren Kajüten übernachtet. Die Kajüten sind klein, aber sehr gut ausgestattet. Beim Frühstück haben wir uns durch die niederländischen Spezialitäten probiert und haben gerade die Schokostreusel und die Spekulatius-Creme gemocht. Im Anschluss haben wir zusammen mit unserem Matrosen das Schiff kennengelernt und die wichtigsten Knoten an Bord gelernt. mehr

Flotte ist jetzt bestens vorbereitet

Wenn am 4. April 400 Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde in See stechen, muss alles organisiert sein – egal, ob es die Andacht an Bord, den Vorrat an Klopapier, die medizinische Versorgung oder die Anreise nach Holland betrifft: Zum 20. Mal geht es bald mit der „Flotte“ aufs Ijsselmeer. Am Wochenende vom 7. bis 9. März wurde in Verden bei bestem Frühlingswetter alles vorbereitet. mehr

Menschenwürde – Nächstenliebe – Zusammenhalt

Beverstedt. Auf 18 Quadratmetern ein Bekenntnis zu Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt: Wer an der Beverstedter Fabian- und Sebastiankirche vorbeikommt, kann das Banner in lila-rot mit weißer und gelber Schrift nicht übersehen. „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ist die Aktion von evangelischer und katholischer Kirche deutschlandweit überschrieben. Der Kirchenkreis Wesermünde beteiligt sich daran. mehr

Eiszeit 2025 – Bokel

Tag 1:

Heute sind wir im Schullandheim in Bokel zusammengekommen und haben voller Vorfreude auf die kommenden Tage gestartet. Ab 15 Uhr sind die ersten Kinder eingetroffen, und schon bald haben wir miteinander gespielt, geplaudert und viel gelacht. Nachdem sich die Eltern verabschiedet hatten, haben wir uns mit unterhaltsamen Kennenlernspielen besser kennengelernt. Anschließend haben die Kinder mit einer Hinweiskarte ihre Zimmer für die nächsten vier Tage gesucht und bezogen. Den ersten Tag haben wir in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen, bevor schließlich alle müde, aber glücklich ins Bett gegangen sind.
mehr