Juleica-Kurs Verden

Koffer gepackt? Check – Süßigkeiten? Check – Mama und Papa Tschüss gesagt? Check
Jetzt kann es los gehen!
Es ist Freitag, 85 Teilnehmer*innen und 17 Teamer*innen stehen in den Startlöchern für die Herbstschulung.
Mit dem Bus geht es zum Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden. Sobald wir dort angekommen sind kann der Spaß aber nun wirklich los gehen. Die Jugendlichen werden jetzt 5 Tage in den verschiedenen Kursen sein, entweder in einem der beiden Juleica-Kurse, im Aufbau- oder im Workshopkurs, in diesen werden sie von super netten Teamern und Teamerinnen geschult und betreut.
Südfeuer – Lagerfeuer in der Smakzrunde

Nach langer Zeit haben wir uns in der Südregion mal wieder ohne Bildschirm getroffen. Für diesen erfreulichen Anlass haben wir uns den Garten des Gemeindehauses in Wulsbüttel ausgesucht und uns dort um den Lagerfeuerplatz getroffen. mehr
Eiszeit

Es waren einmal drei wackere junge Gesellen, die zu später Stunde in einer Sommernacht 2016 an einem Lagerfeuer in Bokel saßen und spaßeshalber die Idee entwarfen, man könnte doch auch im Winter eine Freizeit anbieten. Im Verlauf eines Wochenendes wurden aus wilden Spekulationen handfeste Pläne, die schlussendlich in einer, nicht von Diakonen geleiteten, Freizeit endeten. Und zwar dort, wo auch alles begann: im Schullandheim in Bokel.
Mit der Kinderfreizeit auf Zeitreise

Vom 01. bis 09. August sind 123 Kinder und Jugendliche mit uns nach Berensch zur Kinderfreizeit gefahren.
Kinderfreizeit Berensch 2014

Kinderfreizeit = Nordsee, spielen, basteln, toben, singen, Nachtwanderung, Ausflug, Baden, Lagerfeuer, Freunde treffen, Abenteuerurlaub2014 heißt es: Wer hat an der Uhr gedreht?