freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Berensch 2015
        • Vorbereitung Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • CYF 2023 – Und G*tt tanzte
      • Kinderfreizeit Berensch „So ein Zirkus“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Flotte 2023
      • Vorbereitung Flotte 23
      • Segelfreizeit Süd-West
      • Eiszeit 2023
      • Osterfreizeit 2023
    • 2024
      • Flotte 2024
      • Eiszeit 2024
      • Julica-Kurs Berensch 2024
      • Kinderfreizeit Berensch „Dschungel“
      • cyf24 – Frieden und so
      • Offendorf 2024
      • Herbtschulungen 24
      • KKJK-Wochenende
    • 2025
      • Vorbereitung
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Berensch 2015
        • Vorbereitung Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • CYF 2023 – Und G*tt tanzte
      • Kinderfreizeit Berensch „So ein Zirkus“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Flotte 2023
      • Vorbereitung Flotte 23
      • Segelfreizeit Süd-West
      • Eiszeit 2023
      • Osterfreizeit 2023
    • 2024
      • Flotte 2024
      • Eiszeit 2024
      • Julica-Kurs Berensch 2024
      • Kinderfreizeit Berensch „Dschungel“
      • cyf24 – Frieden und so
      • Offendorf 2024
      • Herbtschulungen 24
      • KKJK-Wochenende
    • 2025
      • Vorbereitung
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Archivseiten

Kategoriearchive: KKJK
freun.de > Überregional > KKJK

Der Kirchenkreisjugendkonvent wird gebildet aus ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Regionen und soll für die notwendige Selbstverantwortung der Jugendlichen Sorge tragen. Aus ihm heraus werden Delegierte in den Kreisjugendring und den Sprengeljugendkonvent gewählt. Der Konvent berät über Fragen der Jugendarbeit, entscheidet über die Vergabe von Zuschüssen und über den Haushalt der Ev. Jugend und führt eigene Projekte durch.

Menschenwürde – Nächstenliebe – Zusammenhalt

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, Mutig für Menschenwürde, Überregional3. Februar 2025 Einen Kommentar hinterlassen0

Beverstedt. Auf 18 Quadratmetern ein Bekenntnis zu Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt: Wer an der Beverstedter Fabian- und Sebastiankirche vorbeikommt, kann das Banner in lila-rot mit weißer und gelber Schrift nicht übersehen. „Für alle. Mit Herz und Verstand“ ist die Aktion von evangelischer und katholischer Kirche deutschlandweit überschrieben. Der Kirchenkreis Wesermünde beteiligt sich daran. mehr

Rückblick KKJK-Wochenende

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, News, Überregional15. Januar 2025 Einen Kommentar hinterlassen0

Bericht über das Wochenende des Kirchenkreisjugendkonventes Wesermünde in Drangstedt

Donnerstag: Anreise und Einstieg
Am 14.11.24 trafen sich die Mitglieder des Kirchenkreisjugendkonventes Wesermünde in Drangstedt zu einem intensiven und abwechslungsreichen Wochenende. Los ging es am Donnerstag mit der Anreise. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem gemeinsamen Abendbrot startete das Programm direkt mit einer Nachtwanderung. Diese führte durch die abendliche Natur, und an verschiedenen Stationen hielten wir an, um kurze Impulse zu unterschiedlichen Themen zu bekommen. Die Nachtwanderung war eine gelungene Mischung aus Reflexion, Gemeinschaft und einem Hauch von Abenteuer. mehr

Baumparty 24

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, Überregional20. August 2024 Einen Kommentar hinterlassen0

Unsere Mitarbeiter-Party mit Gottesdienst für ehrenamtliche Arbeit seit 5 oder 10 Jahren.

Wir wollen EUCH feiern, die Ehrenamtlichen der Ev. Jugend. Wir wollen DANKE sagen. Danke, dass Ihr so viele Projekte möglich macht und Euch so engagiert. mehr

cyf24 – Frieden und so…

Michael HinrichsAktuelles, CYF, KKJK, Überregional12. August 2024 Einen Kommentar hinterlassen0

Am 1.7. sind wir, trotz einiger Komplikationen fast pünktlich, nach Jirnsum gestartet, um uns dort auf die drei Schiffe Kimberly, Victoria und Aqua Cosmos zu verteilen, nach dem ersten Einkauf abzulegen und uns mit den Aufgaben an Bord vertraut zu machen. Wir haben an dem Abend an einer Insel bei Grou festgemacht und sind am folgenden Morgen, nach der Andacht, Richtung Leeuwarden gestartet. Auf dem Weg durften die Teilemenden sich auf den geraderen Strecken auch mal am Lenken so einer Yacht versuchen. Die Andacht am Abend beschäftigte sich mit dem Thema Frieden. Dort bekamen die Teilenehmenden dann ein kleines Logbuch, in dem teilweise dann auch die Tagesaufgaben erledigt wurden.

Von Leeuwarden aus sind wir nach der morgendlichen Andacht bei Regen nach Joure aufgebrochen. Die Aufgabe des Tages war es etwas zu fotografieren was einem Hoffnung und/oder Halt gibt. Gegen Nachmittag sind wir in Joure angekommen und es gab die Chance in Kleingruppen die Stadt zu erkunden.

Von Joure aus ging es bei überraschend gutem Wetter und einer Tagesaufgabe zum Thema Zuversicht Richtung Blokzijl. Das gute Wetter haben wir natürlich genutzt und an einer kleinen Insel angelegt, auf der man baden konnte. Dort wurden dann neue Schiffsteams gelost für den Rest der Fahrt nach Blokzijl. Auf dem Weg haben wir auch das erste Mal geschleust.

Aus Blokzijl sind wir bei strömendem Regen Richtung Lemmer gefahren. Auf dem Weg gab es dann von der Leitung die Tagesaufgabe für das ganze Schiff eine Stunde lang zu schweigen, um ganz alleine zu versuchen sich selbst und seinen inneren Frieden zu finden. Nach dem wir das gemeistert hatten, und auch durch eine der größten schleusen unserer Reise gefahren waren, mussten wir in Lemmer angekommen feststellen, dass es keine freien Anlegeplätze für unsere drei Schiffe gab (Ein kleines Highlight für diejenigen die mit auf Flotte waren war die Sterrenwind die vor Lemmer lag). Und so fuhren wir nach Sloten weiter.

Von Sloten aus sind wir am vorletzten Tag bei Sonne und Sturm nach Sneek gefahren. Thema für diesen Tag war das Finden guter Nachrichten, die dann abends vorgelesen werden konnten. Der Sturm erschwerte das Anlegen in Sneek dann noch einmal gewaltig und auch das Einkaufsteam kämpfte mit den Einkaufswagen auf dem Weg zurück zum Steg.

Am letzten Tag sind wir von Sneek aus, mit einem kurzen Stopp in Grou zum Einkaufen, nach Jirnsum zurückgefahren. Außerdem haben wir bei noch gutem Wetter an einer kleinen Insel festgemacht, auf der wir Fotos von den Schiffsteams gemacht haben und auch die Holi- Aktion. Wir waren genau rechtzeitig fertig, denn als wir wieder auf den Schiffen waren, hat es angefangen zu regnen.

Und am Abreisetag haben wir früh die Schiffe geräumt, die Bullis beladen und sind Richtung Heimat aufgebrochen.

Bericht: Paula Redeker   Fotos: Michael Hinrichs

Hier noch ein paar fotografische Erinnerungen:

 












 

Konventswochenende auf Spiekeroog 2023

Tabea SchroeterAktuelles, KKJK, News, Überregional22. November 2023 Einen Kommentar hinterlassen2

Mit 17 Teilnehmenden ist der Kirchenkreisjugendkonvent in diesem Jahr auf die schöne Insel Spiekeroog gefahren, um 4 Tage lang über verschiedenste Themen zu debattieren.

mehr

Baumparty 2023- Rückblick

Tabea SchroeterAktuelles, Förderverein, KKJK22. September 2023 Einen Kommentar hinterlassen2

Am Samstag, den 16.09.2023 fand in Dorum die, in EVJ (Evangelische Jugend) Kreisen als legendär bekannte, Baumparty statt. Für diejenigen, die mit diesem Begriff nicht vertraut sind folgt eine kurze Erläuterung. Im Jahre 2013 fand die Fusion der beiden Kirchenkreise Wesermünde Nord und Wesermünde Süd statt. Um auch die Jugendlichen zusammenzubringen, wurde in der Mitte des neuen Kirchenkreises, in Ringstedt, eine gemeinsame Feier organisiert.

mehr

Baumparty 23

Michael HinrichsAktuelles, Förderverein, KKJK, News, Überregional8. September 2023 Einen Kommentar hinterlassen2

Neun Jahre ist es jetzt schon her, dass die Kirchenkreise Wesermünde-Nord und -Süd miteinander verschmolzen wurden.  Zur Feier der Fusion haben wir 2013 einen Apfelbaum gepflanzt und um damit das Zusammenwachsen unserer Kirchenkreise zu symbolisieren. Außerdem haben wir das erste Mal die Baumparty gefeiert. mehr

Klimastreik

Michael HinrichsAktuelles, Bewahrung der Schöpfung, KKJK, News, Themen, Überregional8. September 2023 Einen Kommentar hinterlassen2

Sei dabei, wenn es am 15.09.2023 heißt: Kein Grad weiter.

Wir unterstützen die Initiative von Fridays for Future Bremen und gehen für unsere Zukunft auf die Straße. Wir würden uns freuen, wenn du uns dabei tatkräftig unterstützt. mehr

Der Konvent hat getagt!

Maximilian SzczesnyAktuelles, KKJK, News, Überregional23. November 2022 Einen Kommentar hinterlassen1

Unser Konventswochenende vom KKJK hat am vergangenen Wochenende, vom 17.11 – 20.11 stattgefunden. Wir waren in der Freizeit- und Begegnungsstätte in Oese und  sind als erstes warm geworden als Team. Es gab eine Bosseltour bei fast Schnee, gemeinsame Andachten und entspannte und ausgelassene Abende.

mehr

In den Sommer 2022 träumen

Michael HinrichsAktuelles, Berensch, CYF, Kanufreizeit, Kinder-Camp, KKJK, Landesjugendcamp, Offendorf, Schulungen, Überregional10. Dezember 2021 Einen Kommentar hinterlassen1

Kreis Cuxhaven. Weißer Sand unter den Füßen, eine Handbreit Wasser unterm Paddel und jede Menge Action auf dem Zeltplatz: Wer sich bei diesem grauem Wetter schon mal in den Sommer 2022 träumen will, sollte ins neue Programm der Evangelischen Jugend Wesermünde schauen. „3000 Flyer haben sich in dieser Woche auf den Weg gemacht“, sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs. Neben tollen Erlebnissen wollen er, seine Kolleginnen und Kollegen sowie die vielen Gruppenleitenden den Kindern und Jugendlichen vor allem wieder eins vermitteln: Grundvertrauen. mehr

#echterSommer mit freun.de

Michael HinrichsAktuelles, Berensch, CYF, Kanufreizeit, KKJK, News, Offendorf, Überregional27. Mai 2021 Einen Kommentar hinterlassen1

Liebe Freundinnen und freun.de,

wir wollen mit Euch den #restart der Kinder- und Jugendarbeit erleben und gestalten. Feiert mit uns gemeinsam einen echten Sommer mit echten Menschen. Lasst uns im Regen tanzen und beim Sonnenuntergang Andacht feiern. Lasst uns fröhliche Spiele miteinander erleben und und das Leben genießen. Lasst uns toben, rennen, schwitzen. Lasst uns tiefgreifende Gespräche führen und viel gemeinsam Lachen. mehr

Willkommen Petra!

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, News, Nord-West, Regionen, Überregional19. Mai 2021 Einen Kommentar hinterlassen2

„So langsam bekommen die Namen Gesichter“, sagt Petra Englert und lacht herzlich. Seit einem halben Jahr ist die gebürtige Westfälin Diakonin im Kirchenkreis Wesermünde – und viele, vor allem junge Menschen haben auch ihr Gesicht bereits kennengelernt, wenn auch oftmals auf dem Computerbildschirm. So wird auch ihre offizielle Einführung am Pfingstmontag als Live-Stream aus der St. Petri-Kirche in Langen übertragen werden. „Die möglichen 40 Sitzplätze sind bereits vergeben“, bedauert die 52-Jährige. mehr

Wir können den Wind nicht ändern…

Michael HinrichsAktuelles, Allgemein, Flotte, Flotte/Landratten, KKJK, News, Überregional29. Januar 2021 Einen Kommentar hinterlassen1

… aber die Segel anders setzen!

Leicht gefallen ist es dem „Flottenkommando“ nicht: Aber das Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend Wesermünde hat sich in dieser Woche schweren Herzens dazu entschlossen, die Flotte 2021 abzusagen. Die große Konfirmanden-Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer hätte eigentlich am 26. März in See stechen sollen. „Wir werden uns bemühen, die Konfis zu einem späteren Törn einzuladen“, sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs. mehr

Baumparty 2020

Simon SzczesnyAktuelles, KKJK26. November 2020 Einen Kommentar hinterlassen1

Debstedt

Mit Abstand, aber zum ersten mal wieder live und mit Präsenz. Der Kirchenkreisjugendkonvent hatte am 26. September zur „Baumparty“ nach Debstedt eingeladen. mehr

Willkommen Petra!

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, Überregional8. Oktober 2020 Einen Kommentar hinterlassen1

„Ich wollte immer am Meer leben.“ Jetzt hat sich für Petra Englert dieser Wunsch erfüllt. Die 52-Jährige tritt zum 1. Oktober ihre neue Stelle als Diakonin im Kirchenkreis Wesermünde an. Sie wird hier in der Region Nordwest tätig sein. Ihr Büro ist im Gemeindehaus Langen. mehr

Baumparty 2020

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, Überregional2. Oktober 2020 Einen Kommentar hinterlassen1

Debstedt

Mit Abstand, aber zum ersten mal wieder live und mit Präsenz. Der Kirchenkreisjugendkonvent hatte am 26. September zur „Baumparty“ nach Debstedt eingeladen. mehr

1 2 … 4 Nächste →
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde