Berensch wird verzaubert

Montag
Schaffen es alle Kinder aus Haus 3 über den Niedrigseilgarten, der zwischen den Bäumen gespannt ist? Mit einigen Versuchen, vielen Diskussionen und taktischen Gesprächen haben es alle über die abgespannte Stecke geschafft, dabei sicherten die Betreuer die Kinder ab. mehr
Erstes Wochenende auf der Kinderfreizeit Berensch

Der Samstag startete etwas ruhiger in den Tag und die Kinder haben ihre Häuser mit bunten Bändern und einer großen Hausfahne dekoriert. Und klar, es wurde wieder viel gespielt und das Gelände des Dünenhofs erkundet.
Ersteröffnung des Zirkus Berensch

Der Samstag startete etwas ruhiger in den Tag und die Kinder haben ihre Häuser mit bunten Bändern und einer großen Hausfahne dekoriert. Und klar, es wurde wieder viel gespielt und das Gelände des Dünenhofs erkundet.
Willkommen im Zirkus Vittoria!

Am Freitag begrüßten Diakonin Birgit Blendermann und ihre Kollegin Elke Neuhaus insgesamt 78 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zur diesjährigen Kinderfreizeit auf dem Gelände des Dünenhofs in Berensch.
Angehende Zirkusdirektorinnen, Seiltänzer und Clowns in Ausbildung

16 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren nehmen in diesem Jahr an der Juleica-Schulung in Berensch teil. Parallel zur Kinderfreizeit lernen sie, was es braucht, um Gruppenleiter/in zu werden. mehr
Segnungsandacht

Du öffnest das Zelt: Was siehst du? Möwen, Wasser, Sonne. Lachende Kinder und Jugendliche, Spaß. Aber auch Verantwortung und Arbeit. Sommerfreizeit. Wen wirst du dort sehen? mehr
Ein Zirkus für die Kinderfreizeit

Jonglierbälle fliegen durch die Luft. Auf einer Turnmatte werden Kunststücke geübt und einige Teamende versuchen sich sogar als Feuerspucker. Dieses Jahr soll die Kinderfreizeit Berensch unter dem Motto „Zirkus“ stattfinden und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren.
mehr
Mitten im Sommer in Berensch!

Wie will ich als Gruppenleiter:in sein? Gruppen leiten, Spiele heraussuchen, anleiten und spielen, Aufsichtspflicht, eigene Ideen entwickeln mehr
In den Sommer 2022 träumen

Kreis Cuxhaven. Weißer Sand unter den Füßen, eine Handbreit Wasser unterm Paddel und jede Menge Action auf dem Zeltplatz: Wer sich bei diesem grauem Wetter schon mal in den Sommer 2022 träumen will, sollte ins neue Programm der Evangelischen Jugend Wesermünde schauen. „3000 Flyer haben sich in dieser Woche auf den Weg gemacht“, sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs. Neben tollen Erlebnissen wollen er, seine Kolleginnen und Kollegen sowie die vielen Gruppenleitenden den Kindern und Jugendlichen vor allem wieder eins vermitteln: Grundvertrauen. mehr
Los geht es …

… mit dem Abenteuer Gruppenleiten! mehr
#echterSommer mit freun.de

Liebe Freundinnen und freun.de,
wir wollen mit Euch den #restart der Kinder- und Jugendarbeit erleben und gestalten. Feiert mit uns gemeinsam einen echten Sommer mit echten Menschen. Lasst uns im Regen tanzen und beim Sonnenuntergang Andacht feiern. Lasst uns fröhliche Spiele miteinander erleben und und das Leben genießen. Lasst uns toben, rennen, schwitzen. Lasst uns tiefgreifende Gespräche führen und viel gemeinsam Lachen. mehr
Sommer.Freun.de – Dein Sommer 2020! Meld Dich jetzt an!

Landkreis Cuxhaven.
Kofferpacken fällt in diesem Sommer aus – die Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend Wesermünde mussten wegen der Corona-Krise gestrichen werden. Doch langweilig wird es trotzdem nicht, denn es gibt ein tolles Alternativprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen Hagen und Nordholz: „Sommer.Freun.de – Ferienspaß mit der Evangelischen Jugend“.
JuLeiCa-Schulung Berensch 2016
Gestern, am 2. Juli 2016 ging die Mitarbeiterschulung Berensch, welche parallel zu der Kinderfreizeit Berensch laeuft, zu Ende. Neun Tage lang haben sich 18 junge Jugendliche auf ihre Zukunft als Gruppenleiter vorbereitet. mehr
In Berensch auf dem Weg zum Gruppenleiter

Irgendwann wird jedes Kind zu alt für die meisten Sommerfreizeiten der evangelischen Jugend. Doch was tun? Nur weil man älter wird verliert man doch nicht die Lust auf Action, Spiel, Spaß und Spannung. Wir freuen uns über jeden, der als ehemaliger Teilnehmer zurück oder als ganz neues Gesicht frisch dazu kommt. Doch wie wird man eigentlich zum Gruppenleiter?
Kunigunde, Theodor und viele Kinder in Berensch

Die letzten Kisten sind verpackt, auf dem Dachboden verstaut und stehen bereit für den Einsatz im nächsten Jahr. Die gefühlten zwei Tonnen Material belagern nicht mehr das Gemeindehaus in Hagen – auch hier macht sich langsam Ferienruhe breit.
Berensch 2015 – Dancing in the rain

Es regnet,
es regnet,
in Berensch wird’s nass – manchmal zumindest.