Kanufreizeit auf der Saale (Region Jena)
12 Tage lang wird die Gruppe mit ihrem Team im Kanu unterwegs sein auf der Saale (Bereich Jena) im Herzen Deutschlands.
Geplant wird für die Strecke neben dem Kanufahren ein Rahmenprogramm, das sich durch die Freizeit zieht. An ausgewählten Orten wird für jeweils mehrere Nächte das Kanucamp aufgebaut. Es besteht neben unserem großen Gruppenzelt und dem Küchenpavillon aus Iglu-Zelten, in denen übernachtet wird. Die Gruppe wird durch ein Begleitfahrzeug unterstützt, in dem Zelte, Material und ein Teil des Gepäcks untergebracht sind.
Ein Team ausgebildeter und erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt diese Ferienfreizeit gemeinsam durch mit den Diakonen Manfred Ahlers und Heiko Schleffler. Nähere Informationen gibt es im Kirchenkreisjugenddienst in Bad Bederkesa bei Manfred Ahlers (04745-8175) oder bei Heiko Schleffler in Spaden (0471-88291).
Wir freuen uns auf tolle Ferientage mit dir!
Dein Kanufreizeit-Team
Für Teilnehmende von 13-16 Jahren
Kostenbeitrag: 350,00 Euro
Anreise: Mit der Bahn
Leistung: Kanumiete, Unterkunft, Vollverpflegung, Eintritte, Materialkosten, An- & Abreise
Kanufreizeit 2023 – ausgebucht
Vierzehn Tage lang wird die Gruppe mit ihrem Team im Kanu unterwegs sein auf einem Fluss im Herzen Deutschlands. In den vergangenen Jahren waren dies die Werra, Fulda und Weser. Um etwas Abwechslung hinein zu bringen, informieren wir uns zurzeit über weitere infrage kommende Flüsse.
Geplant wird für die Strecke neben dem Kanufahren ein Rahmenprogramm, das sich durch die Freizeit zieht. Übernachtet wird in Iglu-Zelten bei Kanuvereinen und auf Campingplätzen. Die Gruppe wird durch ein Begleitfahrzeug unterstützt, in dem Material untergebracht ist.
Ein Team ausgebildeter und erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt diese Ferienfreizeit gemeinsam durch mit den Diakonen Manfred Ahlers und Heiko Schleffler. Nähere Informationen gibt es im Kirchenkreisjugenddienst in Bad Bederkesa bei Manfred Ahlers (04745-8175) oder bei Heiko Schleffler in Spaden (0471-88291).
Wir freuen uns auf tolle Ferientage mit dir!
Dein Kanufreizeit-Team
Für Teilnehmende von 13-16 Jahren
Kostenbeitrag: 350,00 Euro
Anreise: Mit der Bahn
Leistung: Kanumiete, Unterkunft, Vollverpflegung, Eintritte, Materialkosten, An- & Abreise
Kanufreizeit – let´s go Ostfriesland – wir starten durch!
Moin ihr Kanuten!
Jetzt heißt es raus, aber flott! Packt eure Seesäcke und macht euch auf zur Kanufreizeit 2021. Wir wollen mit euch raus aufs Wasser und Kanu fahren. Mitten im moi* Ostfriesland, umgeben von der Natur, unter dem Sternenhimmel, schlagen wir mit euch die Zelte auf. In acht Tagen werden wir unsere Umgebung, das Südbrookmerland, auf Kanus, Fahrrädern und zu Fuß unsicher machen. Ob im Zelt, auf dem Wasser oder abends am Feuer – wir wollen mit euch eine tolle Zeit verbringen und Me(e)hr erleben. Rein ins Leben – raus aus dem Homeschooling – dazu laden wir euch ein!
(moi*= schön)
Mit der Verordnung vom 05. Juni 2021 des Landes Niedersachsen, haben wir die Möglichkeit erhalten die Kanufreizeit als Zeltcamp in Ostfriesland stattfinden zu lassen. Das freut uns sehr. Die Jugendfreizeit können wir mit bis zu 20 Jugendlichen plus Team stattfinden lassen, wenn die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Aurich unter 50 liegt. Mitfahren kann nur, wer vor Reiseantritt einen Negativ-Test vorweisen kann und damit einverstanden ist, dass während der Freizeit im Zeltcamp Selbsttests durchgeführt werden. Wie wir dies im Detail umsetzen, werden wir in unserem Hygienekonzept erarbeiten.
Jetzt also bitte verbindlich anmelden!
Voruassetzung für die Anmeldung ist ein Schwimmabzeichen (mind. Bronze). Nichtschwimmer können leider nicht mitfahren.
Ort: Bedekaspel, Gemeinde Südbrookmerland, Campingplatz „Großes Meer“
Termin: 23. – 30. Juli 2021.
Für Jugendliche von 13-16 Jahre.
Teilnehmerbeitrag: 200,-€ (Nichtkirchenmitglieder 260,-€). Eine Geschwisterermäßigung ist möglich.
Sollte ein Aufenthalt auf dem Campingplatz am Großen Meer nicht möglich sein, haben wir uns vorgenommen ein Ferienprogramm vor Ort stattfinden zu lassen.
Kanu@home (13 – 16 Jahre)
…und jetzt dürfen wir doch!
Ferienspaß mit dem Kanu-Freizeit-Team
Jetzt ist es soweit, wir bieten euch ein drei-Tagesprogramm in den Ferien an!
Ort: Jugendhaus in Ringstedt.
Montag – Mittwoch, den 27. – 29. Juli 2020
am Montag u. Dienstag jeweils in der Zeit von 10.00 – 19.00 Uhr,
sowie am Mittwoch von 10.00 – 22.00 Uhr
Was erwartet euch?
3 gestaltete Aktionstage – 3 Gruppen mit jeweils gleichbleibendem Team
- Kanu fahren
- Fahrrad-Tour / Rallye
- Natur-kreativ-Spiel -Tag …
Am Abend nach dem 3. Tag: gemeinsames Spaßprogramm
(jede Gruppe bereitet dafür etwas vor)
Warum 3 Gruppen? Ihr wisst ja, zurzeit dürfen wir nur Gruppen mit max. 10 Jugendlichen bilden, dazu kommt die Abstandsreglung …….
Kosten, einschließlich warmer Hauptmahlzeit am späten Nachmittag, Mineralwasser:
30,- Euro
Was müsst ihr mitbringen:
am ersten Tag ein verkehrssicheres Fahrrad (Helmpflicht!)
Weiteres erfahrt Ihr mit der Anmeldebstätigung.
Teilnahmebeschränkung: max. 20 Jugendliche
Für dieses Programmangebot melde Dich baldmöglichst an.
Fals du dich für unsere Kanufreizeit angemeldet hattest, können wir dir bis Freitag, 10.07. eine Teilnahmereservierung zusichern. Danach zählt der Eingang der Anmeldungen.
Wir haben noch Plätze frei!
Wir freuen uns auf ein paar tolle Tege in den Sommerferien mit Euch!
Herzliche Grüße,
vom Kanufreizeit-Team!
Paddler der Kanufreizeit glücklich zuhause angekommen
Eine erlebnisreiche Tour auf Werra und Weser
… zwischen Eschwege und Bodenwerder liegt hinter den 21 Jugendlichen und 8 Teamern, die vom 30.06. bis 14.07. gemeinsam unterwegs waren. Und noch nie seit der ersten Tour 2014 war das Wetter so gut, was der Stimmung und dem Programm gut tat! mehr