Tag vier: Von Makkum nach Medemblik

Einmal zurück auf die Westseite des IJsselmeers: Am Dienstag hat sich die Flotte am Vormittag von Makkum nach Medemblik aufgemacht. Dank geringer Windstärke konnte ganz entspannt gesegelt werden. In Medemblik warteten dann zwei Highlights. Oder sogar drei.
Denn auch Medemblik selbst ist einen Flotten-Stopp definitiv wert. Es ist ein hübsches Städtchen mit großen Kirchen und einer kleinen Einkaufsstraße direkt am Hafen. Mit Eisbuden – passend zum Sonnenschein.
Am späteren Nachmittag waren dann die kleinen Segelschiffe los: Beim traditionellen Segelschiffrennen, das wir bei Instagram live übertragen haben, wurden 45 kleine Boote in einem Seitenkanal zu Wasser gelassen. Für diese konnten im Vorfeld gegen eine Spende von 15 Euro Patenschaften übernommen werden. An der einen Seite zu Wasser gelassen, wehte der Wind einige Bötchen ruckzuck an das gegenüberliegende Ufer. Die Siegerboote haben ihren Pat*innen attraktive Preise ersegelt. Wir werden alle zeitnah informieren. Übrigens: Wir haben alle Boote wieder per Schlauchboot wieder eingesammelt.
Für vier Mädchen wurde es am Abend dann noch besonders feierlich: Clemens Bloedhorn, Pastor in Sandstedt, Wersabe und Wulsbüttel-Uthlede und mit der Flotte unterwegs, taufte Anna, Nika, Enna und Lorna – mit Wasser des IJsselmeers (er sparte nicht). Vor der malerischen Kulisse einer Bucht an der Hafeneinfahrt und im Glanz der untergehenden Sonne geriet die Tauffeier zu einem ganz besonderen Erlebnis. Diakonin Petra Englert und Teamerin Nele Metfies lasen die Taufsprüche vor, Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs und Maximilian Szczesny vom Medienteam sorgten für die Musik. Die Freundinnen lasen die Segenssprüche vor, die mit den Eltern formuliert worden waren. Und ganz viele Konfis feierten mit. Auch wenn es dadurch etwas später Abendbrot gab…