freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • Eiszeit 2023
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • Eiszeit 2023
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Überregional > KKJK > Mutig in: Hagen

Mutig in: Hagen

Michael HinrichsAktuelles, KKJK, Mutig für Menschenwürde, Überregional14. November 2012 Einen Kommentar hinterlassen0

Am 13.11. hat die Ev. Jugend in Kooperation mit der Hermann- Allmers- Schule in Hagen das Projekt “Mutig für Menschenwürde durchgeführt. Teilgenommen haben die 7ten Haupt- und Realschulklassen. Hier seht ihr die Ergebnisse:

Hier in Form von Fotocollagen und Kunstobjekten:

Der Kreis soll eine Einheit bilden, so dass keiner ausgeschlossen wird, ob dunkelhäutig, dick oder dünn. Die Hände sollen Zusammenhalt darstellen. Man sollte jemanden die Hand reichen, wenn er in Schwierigkeiten steckt. Von Verena und Jasmin
Alle Menschen haben dieselbe Würde: So steht es zwar nicht auf unserem Plakat, doch so meinen wir es. Oben haben wir veschiedene Menschen dargestellt und zwar eine Behinderte, einen reichen Bänker, einen mit einer anderen Hautfarbe, einen Fußballer, ein Kind und einen Gefangenen. Alles das, was weder schwarz noch weiß ist wollen wir herausheben. Bei jedem ist das farbi dargestellt, was ihn kennzeichnet. Bei den Kerzen steht der Spruch “ und jedem  soll ein Licht aufgehen“. Die Kerzen die noch nicht angezündet wurden, sind die Menschen denen noch kein Licht aufgegangen ist. Von Karon und Maria
Ich bin ich: Wir wollen mit dem Plakat ausdrücken, dass man Respekt vor anderen haben soll und z.B. Behinderte akzeptiert wie sie sind. Aber auch, dass jeder sein darf wie er will und nicht wie andere ihn haben wollen. Jeder hat auch ein Recht auf seinen Glauben. Über der Hand mit dem Kreuz in der Mitte steht „Glaube“: „Glaube an dich selbst und sei nur du und niemand anderes!“ Überschrift „Ich bin ich“: „Sei du selber, denn wenn du du bist, kannst du vieles erreichen!“ Rollstuhlfahrer: „Lach sie nicht aus, denn wenn du es wärst, würdest du es schrecklich finden, wenn man dich auslacht, denn er kann nämlich nichts dafür !“ Frieden: „Hab Frieden mit andren Leuten, denn Streit bringt dir nicht, sondern macht dich nur unglücklich!“ Von: Elena, Vanessa, Vanessa H7

Der Spieler foult den gegner un kriegt die rote Karte. Das Publikum buht ihn aus. Das Stopschild soll darstellen, dass es vom Spieler und von dem Publikum falsch war. Der Elfmeter ist gut geschossen, der Ball landet im Tor, die Fans jubeln. Es heißt für uns: Wenn jemand was falsches tut, dass man nicht auf ihm rumhackt. Von: Jakob, Philipp und Paul
Wir haben die Themen „Respekt“ und „Mobbing“ genommen und auf dem Plakat mit Bildern symbolisiert. Man sollte keinen körperlichbenachteiligtenmobben, weil es einen selbst passieren könnte. Man sollte keinen mobben, nur weil er anders ist oder weil er aus einem anderen Land ist. Und man sollte auch vor jedem Lebewesen Respekt haben. Von: Simon, Tobias, Nils, Tom, Marvin

Frieden: Unser Plakat stellt den Weltfrieden dar. Die sieben Kerzen symbolisieren die Kontinente und das Kreuz passt zur Kirche und Synagoge. Dazwischen sind zwei Menschen die sich die Hand geben. Dies soll den Frieden zwischen JUde und Christ darstellen. Von: Niklas und Kenji
Frieden: Unser Plakat stellt den Weltfrieden dar. Die sieben Kerzen symbolisieren die Kontinente und das Kreuz passt zur Kirche und Synagoge. Dazwischen sind zwei Menschen die sich die Hand geben. Dies soll den Frieden zwischen JUde und Christ darstellen. Von: Niklas und Kenji
Fotocollage über Mobbing

Fotocollage über Gleichberechtigung
Fotocollage über Gleichberechtigung
Fotocollage über Mobbing

 

Hier ist die Umsetzung des Projektes in Form von Videos:

Dieser Videobeitrag ist von Jens, Dominik, Steffen, Sören, Niklas, Hendrik & Julian zum Projekt und zeigt das man auch mit Playmobilfiguren einen Film drehen kann:

Video von Torben, Niels, Tristan, Lennard, Tewes & Kevin von der HRS Hagen zum Thema Mutig für Menschenwürde.

Dieses Video ist von Frederik, Jason, Fynn, Sven, Justin und Shawn. Es heißt Freundschaft in letzter Not.

Ein Junge bei dem ales drunter und drüber geht. Er heißt Gustav und wird von der ganzen Klasse gemobbt. Dabei lernt er Sam kennen, der neu in die Stadt gezogen ist und als Gustav bedroht und geschlagen wird, greift Sam ein und zeigt ihnen das man andere Menschen nicht die Würde nimmt.

 

Und hier in Form von Hörspielen:

Hier geht es um Amok

Um das Thema Mutig für Menschenwürde geht es in diesem Hörspiel

Reality heißt dieses Hörspiel

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mutig in: Beverstedt

Mutig in Hagen: Die Ergebnisse

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde