freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • Eiszeit 2023
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • Herbstschulung 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
    • 2023
      • Eiszeit 2023
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Überregional > Berensch > Mit der Kinderfreizeit auf Zeitreise

Mit der Kinderfreizeit auf Zeitreise

BirgitAktuelles, Berensch22. August 2014 Einen Kommentar hinterlassen0

Vom 01. bis 09. August sind 123 Kinder und Jugendliche mit uns nach Berensch zur Kinderfreizeit gefahren.

Allein aus der Region Süd, was annähernd der Einheitsgemeinde Hagen entspricht, sind 54 Kinder und Gruppenleitende angereist. Die weiteste Anreise mit dem Reisebus hatten die Kinder aus Ritterhude und Osterholz-Scharmbeck. Aus Beverstedt und Loxstedt sind auch wieder Kinder und Gruppenleitende angereist. Wir freuen uns sehr, dass auch Kinder aus Bad Bederkesa, Midlum und Nordholz an unserer Kinderfreizeit teilgenommen haben. Neu dabei ist auch Diakonin Elke Neuhaus aus Nordholz im Leitungsteam, neben mir, Diakonin Birgit Blendermann. Aus dem Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck ist Diakon Michael Wissmann mitgereist.

Die ehrenamtlichen Gruppenleitenden haben sich ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder überlegt. Es wurde ein Theaterstück einstudiert, Waschlappenmonster genäht, gefilzt, Filme gedreht, getobt und viel gelacht und gesungen. Eine Gruppe hat sich vorgenommen, für alle Teilnehmenden Kuchen zu backen. Eine herrliche Kneterei und vor allem Kleherei, denn für über 100 Menschen Kuchen zu backen ist eine Herausforderung – aber sie haben es geschafft. Gut angekommen ist auch die Zeitung Berensch für Gestern, Heute und Morgen. Mit insgesamt fünf Ausgaben hat sie uns die Mahlzeiten versüßt und alle gut informiert. Zum Redaktionsteam gehörten: Johanna, Lara, Sarah, Janne, Mia und Sarah und mit dabei Antje und Lena.

Das Wetter hat fantastisch mitgespielt. Mit viel Sonne konnten wir Wasserschlachten angehen und die lange Hose konnte im Koffer bleiben. An unserem Ausflugtag nach Sahlenburg hat die Sonne leider sehr lange gewartet, bis sie sich endlich gezeigt hat. Aber so hatten wir das Freibad fast für uns alleine und das war auch toll. Der Kioskbetreiber ist extra für uns angereist, damit wir unsere Ausflugspommes bekommen konnten.

In unserer Woche wurde wir von Prof. Dr. Dr. Arm und Oberprofessor Dr. Dr. Bruch begleitet, sie sind absolute Experten auf dem Gebiet der Zeitreise. Leider hat die Zeitmaschine ein wenig gelitten und musste auf unserer Reise mit hart erarbeiteten Ersatzteilen repariert werden. Sensationell, wir sind sogar bei der Geburt von Jesus dabei gewesen, dank unserer Wissenschaftler und ihrem fundiertem Wissen.

Expertenwissen in Sachen Zeit hatte ein Ehepaar aus Debstedt. Sie sind Mitglieder der Spinngruppe des Debstedter Heimatvereins und sind mit einem Spinnrad angereist. Sie haben uns gezeigt, wie früher Schafswolle verarbeitet wurde, um daraus Socken stricken zu können. Parallel zur Kinderfreizeit hat wieder ein Gruppenleitergrundkurs stattgefunden, die so genannte Schulung. Die teilnehmenden Jugendlichen haben Grundwissen in Pädagogik und Recht vermittelt bekommen und haben dadurch einen Einblick in die Aufgaben und Pflichten von Gruppenleitenden erhalten. Das Besondere dieser Schulungsveranstaltung ist, dass die gehörte Theorie unmittelbar mit praktischen Erfahrungen verknüpft werden kann.

Wir hoffen, dass es allen Kindern und Jugendlichen gefallen hat. Die Heimwehkinder haben tapfer durchgehalten und können Stolz auf sich sein.

Wir haben in diesem Berenschjahr so viele Geburtstage gefeiert wie noch nie zuvor. Ab Sonntag konnten wir nahezu täglich zum Frühstück ein Geburtstagsständchen singen! Ein absoluter Rekord!

An dieser Stelle möchten wir uns als Freizeitleitung noch einmal bei allen beteiligten ehrenamtlichen Gruppenleitenden für ihren tollen Einsatz und die fantastischen Ideen bei der Kinderfreizeit bedanken. Ohne Euch würde es diese schöne Freizeit nicht geben – das gilt ebenso für die Schulung.

Ein herzlicher Dank für alle Spenden, Postkartengrüße, Pakete und die helfenden Hände beim Materialtransport – Horst, es ist uns wie immer ein Vergnügen mit dir das Material nach Berensch zu transportieren. Vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Und wir wollen auch nicht unsere Sanis vergessen, die uns kompetent begleitet und unterstützt haben. Gleichzeitig senden wir Grüße an unseren allerjüngsten Teilnehmenden vom Saniteam – wenn du nächstes Jahr wieder mitkommst, dann läufst du über das Gelände und musst nicht mehr getragen werden, aber ohne Windel wird es wohl noch nichts werden.

Macht es gut und dann vielleicht bis zum nächsten Jahr in Berensch.

Marek: (…) Für mich eine der besten Freizeiten, die ich bis jetzt als Gruppenleiter begleitet habe, weil die Konstellation einmalig war; wir passten als Team super zusammen und die Kinder in unserem Haus waren einfach spitze.

Kinderfreizeit Berensch 2014

Birgit

Birgit

Birgit Blendermann ist Diakonin in der Region Süd, die aus Hagen, Bramstedt und umzu besteht. Sie ist zuständig für die Kinderfreizeit Berensch, sowie für das regionale Programmheft "Ü-Kiste" und ist im Organisationsteam des Konfirmandenprojets "Die Flotte". Kontakt: birgit@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Tortuga ist nicht weit!?

Gerettet von KiCania

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde