freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Kinderfreizeit Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Kinderfreizeit Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Kinderfreizeit Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse-Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Kinderfreizeit Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Kinderfreizeit Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Kinderfreizeit Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse-Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Themen > An-ge-dacht > Keine Angst vor der Hölle

Keine Angst vor der Hölle

Michael HinrichsAn-ge-dacht28. Juni 2007 Einen Kommentar hinterlassen0

Im Folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlusstest Chemie der UNI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland). Die Antwort eines Studenten war so „tiefschürfend“, dass der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen.

Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm
(absorbiert Wärme)?

Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, dass sich
Gas
beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in
der Art. Ein Student allerdings schrieb folgendes:

Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über
die
Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die
Hölle
wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin der
Meinung, dass man mit einiger Sicherheit annehmen darf, dass Seelen, die
einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen
verlässt
keine Seele die Hölle. Bezüglich der Frage, wie viele Seelen in die
Hölle
wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluss
geben,
die in der heutigen Zeit existieren. Bei den meisten dieser Religionen
wird festzustellen sein, dass man in die Hölle wandert, wenn man ihnen
nicht angehört. Da es mehr als nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt
und weil man nicht mehr als einer Religion angehören kann, kann man
davon
ausgehen, dass alle Seelen in die Hölle wandern. Angesichts der
bestehenden Geburts-und Todesraten ist zu erwarten, dass die Zahl der
Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird. Betrachten wir nun die
Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle. Da laut Boyles Gesetz sich
der
Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen
muss, damit Temperatur und Druck in der Hölle konstant bleiben, haben
wir
zwei
Möglichkeiten:

1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge
hinzukommender
Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so lange steigen
bis die ganze Hölle auseinander bricht.

2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge
hinzukommender
Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die Hölle zufriert.

Welche der Möglichkeiten ist es nun?

Wenn wir Sandras Prophezeiung Miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im
ersten Studienjahr geäußert hat – nämlich, dass „es in der Hölle ein
kalter Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe“ – sowie die Tatsache,
dass ich gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in
Frage.

Deshalb bin ich überzeugt, dass die Hölle endotherm ist und bereits
zugefroren sein muss.

Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, dass keine
weiteren
Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist … womit
nur
noch der Himmel übrig bleibt und die Existenz eines göttlichen Wesens
beweist – was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze
Zeit
„Oh mein Gott“ geschrieen hat.

Dieser Student erhielt als einziger die Höchstnote

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Konfis und das Vater unser

Besser gerecht

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde