freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Kinderfreizeit Berensch „Superhelden“
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Color Your Faith 2017
      • Eiszeit 2017
      • Flotte 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • cyf 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Kinderfreizeit Berensch „Superhelden“
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Color Your Faith 2017
      • Eiszeit 2017
      • Flotte 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • cyf 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Themen > An-ge-dacht > Hoffnung

Hoffnung

Michael HinrichsAn-ge-dacht28. Juni 2007 Einen Kommentar hinterlassen0

 

 

Die Häsin lag krank. Der Igel kam zu Besuch, brachte frische Kleeblätter mit und sagte: „ Kommt Zeit, kommt Rat.“

Die Eule sah herein und meinte „Gut Ding will Weile haben.“ Als die Feldmaus durchs Fenster guckte, fiepte sie: „Kopf hoch, Frau Nachbarin!“ Auch die alte Katze erkundigte sich kurz nach dem Befinden. „Es wird schon werden“, bemerkte sie schnurrend und meinte es ja auch ehrlich. Als dann noch ein Maulwurf durchs Fenster rief: „Keine Sorge! Ende gut, alles gut!“, empfand die Häsin nur noch Bitterkeit. In der Küche tobten die Jungen, nichts war fertig geworden. Dazu noch die Angst:
Es sollte witzig klingen, als die Elster hoch vom Baum rief: „Kommen wir über den Hund, kommen wir über den Schwanz, Geduld, Geduld!“ „Können die sich gar nicht vorstellen, wie mir zu Mute ist?“ , dachte die Kranke. „Müssen die alle solch gut gemeinten Unsinn reden?“
Während sie noch enttäuscht darüber nachdachte, dass all der beiläufige Trost keiner war, kamen die Ameisen herein, grüßten kurz, stellten Feldblumen auf den Tisch, machten die Küche sauber, versorgten die jungen Hasen, waren bei alle dem sehr leise und verabschiedeten sich geräuschlos. Da kehrte Ruhe ein. Und die Hoffnung wuchs. Peter Spangenberg

Jeder kennt Situationen die unlösbar erscheinen, wie die der Häsin. Sie ist krank und weiß nicht mehr weiter, da ihr der Haushalt und die Versorgung der Kinder zu viel wird. Eigentlich möchte sie sich nur ausruhen. Aber auch andere Dinge können uns den Alltag erschweren, wie zum Beispiel …

… Probleme in der Schule oder bei der Arbeit
… Streit mit Freunden
… eine schwere Endscheidung die bevorsteht
… jemand oder man selber ist krank und es bestehen nur geringe Heilungsmöglichkeiten.

Solche Dinge erscheinen wie unüberwindbare Mauern und verwehren einem manchmal jegliche Hoffnung auf Besserung.

Aber was macht man, wenn man selber in einer solchen Lage ist oder merkt, dass jemand anderes keine Hoffnung mehr hat?

Wenn man selber die Hoffnung verloren hat ist es sehr schwer, es sei denn man hat jemanden der einem Hoffnung schenken kann. Genau das sollte man machen, wenn andere in einer aussichtslosen Lage sind.

Was genau ist eigentlich Hoffnung?

Wikipedia schreibt dazu folgendes: Hoffnung […] zu haben bedeutet, eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung dahingehend zu haben, dass etwas, das dem Hoffenden wünschenswert erscheint, in der Zukunft eintritt, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, aber auch ein grundlegender Zustand; viele Menschen hoffen auf lange Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf Zukunft. […]

Nicht nur bei Wikipedia findet man Hinweise darauf, was Hoffnung ist und wie es sich auswirkt, auch in der Bibel steht etwas dazu. In Römer 5.5 steht geschrieben : „ Die Hoffnung lässt nicht zu Grunde gehen, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unseren Herzen durch den heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ und in Matthäus 28,20 steht: „Ich bin bei euch alle Tage, bis ans Ende der Zeiten.“
Solange man an Gott glaubt geht die Hoffnung nicht verloren, denn mit dem Glauben an Gott hat man einen festen Bezugspunkt der Halt und Ruhe spendet. Mit ihm kann man die Hoffnung zurück gewinnen und einen kühlen Kopf bewahren um Lösungen für Probleme zu finden.

Aber wie kann man jetzt am besten Hoffnung verschenken?

Die Ameisen in der Geschichte haben Hoffnung geschenkt, indem sie durch ihre Hilfe gezeigt haben, das die Häsin nicht alleine ist. Sie kann auf die Hilfe anderer vertrauen und so in Ruhe und ohne Stress wieder gesund werden. Ich habe daraus gelernt, dass man Hoffnung schenken kann, indem man da ist und andere unterstützt. Dabei kann Gott eine wichtige Rolle spielen, denn aus dem Glauben kann man Kraft gewinnen und Hoffnungslosen zeigen, wie sie sich diese Kraft zu eigen machen können.

Freunde sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.

Jennifer Zinn

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Finale

Die Flotte in der Presse

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:


Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde