freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Themen > An-ge-dacht > Halloween oder Reformationstag

Halloween oder Reformationstag

Michael HinrichsAn-ge-dacht28. Juni 2007 Einen Kommentar hinterlassen2

In der Nacht vom 31.Oktober bis 01. November wird bei uns Halloween gefeiert, das allseits bekannte und immer beliebter werdende Fest, welches aus Amerika herübergeschwappt ist. Doch haben wir ein mindestens genauso wichtiges Fest mit christlichem Hintergrund, das in Deutschland entstanden ist und die christliche Religion und den Glauben geprägt haben und immer noch prägen. Denn am 31. feiern wir auch den Reformationstag.

Der Tag, an dem Luther (nach Erzählungen) an der Schlosskirche in Wittenberg seine 95 Thesen angeschlagen hat. Die Geschichte haben wohl fast alle schon einmal gehört: Die Thesen, die den christlichen Glauben neu definierten und die damalige Glaubenssituation um die katholische Kirche und den Papst heftig kritisierten.

Wenn wir nun einmal den christlichen Feiertag der Reformation mit dem weltlichen, womöglich gar beliebteren Halloween vergleichen, so müssen wir vor allem ihrer Entstehung ein wenig auf den Zahn fühlen. Denn was viele nicht wissen ist, dass Halloween ursprünglich aus Irland kommt und dort schon vor 5000 Jahren, also lange bevor Christus überhaupt geboren war, als keltischer Brauch gefeiert wurde. An diesem Tag gedachte man den verstorbenen Angehörigen der Familie, die zu diesem Zeitpunkt auf die Erde zurückkehrten sollten. Es wurden ihnen Opfer gebracht, oftmals sogar in Menschengestalt (!!), die den Verstorbenen sowohl Ehrerbietung zeigen sollten, als auch als Abschreckung golten, damit die Seelen nicht in die Häuser hineinkommen.
Was von dieser brutalen und gar an Satanismus erinnernden Geschichte noch übergeblieben ist, ist natürlich nicht mehr als die Geschichte. Jedoch sollten wir uns als Christen trotzdem Gedanken über diesen Hintergrund machen.
Da die beiden Feste am gleichen Tag stattfinden sind sie beinahe so etwas wie „Konkurrenzfeste“. Halloween erzeugt, bzw. will Angst und Schrecken erzeugen (in der neueren Zeit ist dies mehr zum Spaßgeschäft geworden, im Altertum jedoch wurde es durchaus ernst genommen). Der Reformationstag steht jedoch für das genaue Gegenteil, keine Angst zu haben:
So wie es Vielen vor der Zeit Luthers ging, die Angst vor der Hölle hatten, wenn sie ihre Sünden nicht durch Kirchengelder (Ablasshandel) beglichen, so braucht man durch Luthers Lehre keine Angst mehr zu haben. Jeder Mensch ist vor Gott gerecht und wird (nicht nur von ihm) geliebt. Einzig und allein das Wort Gottes zählt, nicht das der Päpste, zu denen nur das Geld floss.
Alles in allem sollte man also gerade hier in Deutschland und als Christ einen durchaus positiven Teil unserer Geschichte feiern und Luther und seinen Thesen und Lehren gedenken, ob nun im Gottesdienst oder jeder auf seine eigene Weise…
…und was ich noch zum Halloween sagen wollte: Dieses Fest jetzt als allein satanistisch, rein angsteinflößendes Fest zu verurteilen wäre dennoch übertrieben, denn trotz aller geschichtlichen Einflüsse ist es (mittlerweile) mehr ein kleiner Spaß als etwas Gotteslästerndes, obwohl man die Hintergründe natürlich im Kopf behalten sollte.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Reformationstag und falls sie doch von einer Tomate oder einem Ei getroffen werden, versuchen sie es mit Humor zu nehmen.

Ann-Kristin Buck

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Besser gerecht

Fallen

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde