FSJler*innen 2024/2025 – Das sind wir!

Wir sind Nele und Malte und für das Jahr 2024/2025 die FSJler*innen der Evangelischen Jugend Wesermünde. Mit ein paar Worten möchten wir etwas von uns erzählen und uns vorstellen. Auf diesem Wege also ein offizielles „Hallo“ von uns!
„Meinen ersten Kontakt mit der evangelischen Jugend hatte ich in meiner Konfirmandenzeit, im Rahmen der Flotte. Für mich, der weder Berensch, noch eine der anderen Freizeiten des Kirchenkreises Wesermünde erlebt hatte, eine prägende Erfahrung. Die Erlebnisse, die ich zu dieser Zeit machen durfte, trage ich bis heute in meinem Herzen.“
So begann ich vor einem Jahr meine Bewerbung zum Freiwilligen Sozialen Jahr. Dieser Moment war es, der mich zu meinem Engagement in der Evangelischen Jugend inspirierte. Seitdem habe ich jährlich an der Herbstschulung teilgenommen und habe mich bei vielen Projekten wie dem wöchentlich stattfindenden Jugendtreff, der Einübung des Krippenspiels und zweier Kinderkirchentage in meiner Heimatregion Nord-Ost engagiert. Des Weiteren bin ich seit letztem Jahr Teil des Teams des Zeltlagers Offendorf und seit diesem Jahr auch der Kanufreizeit.
Doch mit dem Studium werde ich immer weniger Zeit haben, mich bei all diesen Projekten zu engagieren und habe mich deshalb zu diesem Freiwilligendienst entschlossen.
Über das nächste Jahr hinweg werde ich mich in der Region Nord-Ost mit Diakon Manfred Ahlers der Konfirmandenarbeit und weiterer regionaler Projekte, der Flotte und schließlich der Kanufreizeit widmen. Ich freue mich auf das kommende Jahr! – Malte Ullrich
Huhu, mein Name ist Nele. Ich bin die neue FSJ´lerin der Evangelischen Jugend in der Region Süd und darf nun ein Jahr lang Regionaldiakonin Birgit Blendermann bei ihrer Arbeit unterstützen.
Meinen ersten Kontakt zur Evangelischen Jugend hatte ich 2016 bei der Kinderfreizeit Berensch und seither ist die Evangelische Jugend aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Zunächst als Teilnehmerin und seit meinem Juleica-Kurs im Jahr 2018 als Ehrenamtliche bei den verschiedensten Veranstaltungen in der Region und im Kirchenkreis. Besonders am Herzen liegen mir dabei Freizeiten wie die Herbstschulung, die Flotte und die Kinderfreizeit Berensch. Nebenbei engagiere ich mich auch noch mit viel Freude im Kirchenkreisjugendkonvent oder bin ein Teil der Jugendfreizeit #cyf.
Ich bin gespannt, welche neuen Einblicke das FSJ mit sich bringen wird und freue mich darauf im kommenden Jahr mehr Zeit in mein Ehrenamt investieren zu können! – Nele Metfies