Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugend Wesermünde

Infozettel Freiwilliges Soziales Jahr
Moin!
Mein Name ist Nele und seit September 2024 mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugend Wesermünde. Genauer gesagt im Regionalbüro bei Diakonin Birgit Blendermann in Hagen.
Seit einem halben Jahr besteht mein Alltag also aus dem Planen und Durchführen von Projekten und Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen. Dadurch war ich zum Beispiel ein Teil des Leitungsteams bei der Herbstschulung, bin aktuell an der Planung der Flotte beteiligt und fahre im Sommer mit zur Kinderfreizeit nach Berensch. Außerdem bin ich an der regionalen KonfirmandInnenarbeit beteiligt und habe unsere Projekte der Ü-Kiste für Kinder aus der Südregion unterstützt. Ich kann also bereits zur Hälfte meines FSJs behaupten, dass ich eine Menge erlebt habe und jeder Tag ein bisschen anders aussieht als der davor. Diese Abwechslung der Erlebnisse und Aufgaben macht das FSJ für mich sehr spannend. Besonders genieße ich außerdem die gute Zusammenarbeit mit meiner anleitenden Diakonin und den anderen KollegInnen des Kirchenkreises.
Falls Du also nach dem Ende deiner Schulzeit noch nicht weißt was du machen sollst oder schon immer dein Hobby als ehrenamtliche Person bei der Evangelischen Jugend für ein Jahr zum Beruf machen wolltest, kann ich Dir ein FSJ bei der Evangelischen Jugend Wesermünde nur empfehlen!
Falls Du noch fragen hast, melde Dich doch gerne direkt bei der entsprechenden Diakonin oder dem entsprechenden Diakon oder erstmal bei mir (nele.m@freun.de).
Liebe Grüße, Nele!