Freiheit ist… – So viele Antworten!

Beim Konventswochenende 2011 hat sich der KKJK Wesermünde-Süd für 2012 das Jahresthema „Frei Handlen?!“ gegeben. Zu Darauf folgten lange Überlegungen, wie das denn wohl praktisch umzusetzen wäre… Gesern gab es nun ein Ergebnis im Netz:
Auf der Plattform Facebook wurde zum Freiheits-Flashmob aufgerufen. Jeder, der mitmachen wollte, sollte an diesem Tag schreiben, was für ihn Freiheit bedeutet. Damit sollte das Thema bewusst gemacht und Diskussion ermöglicht werden. Und das Ergebnis: Fast 300 Menschen haben zugesagt. Bei über 200 war die „Teilnahme unsicher“. Genau geprüft haben wir diese Zahlen natürlich nicht. Aber es gab auf jeden Fall so viele Antworten, dass wir sie nicht alle gezählt haben. Inhaltlich war alles dabei, was man sich zum Thema vorstellen kann: Definitionen, persönliche Erfahrungen, Hinweise auf aktuelle Themen.
Hier eine Auswahl an entstandenen Kurztexten:
„Freiheit wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne innere oder äußere Zwänge zwischen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden zu können“
„Freiheit ist für mich eine unabhängigkeit also das ich tun und lassen kann was ich will natürlich auch gesetze einhalten also lebt die freiheit solange sie noch da ist“
„Freiheit ist für mich, so sein zu können wie ich bin – mit all meinen Sonnen- und Schattenseiten!“
„Freiheit ist für mich nach belieben zu handeln und doch immer noch meine Grenzen zu kennen“
„Freiheit ist für mich, jeden Tag die Wahl zu haben. Jeden Tag, jeden Moment mich neu entscheiden zu dürfen. Freiheit ist für mich einen freien Willen zu haben. “
„Freiheit bedeutet für mich, mein Leben so leben zu können, wie ICH es möchte!“
„ich find freiheit gut, stop SOPA“
„Freiheit bedeutet heute für mich, im warmen Sand der Dünen, mit meinem Liebsten zu liegen ;)“
„Freiheit heißt, den anderen ihre Freiheit zuzugestehen.
Das ist eine Wechselbeziehung….“
„Ich fühle mich frei, wenn die Entscheidung entsteht, der Hammer fällt, und der letzte Nagel im Sarg begraben wird, Und ich mit etwas fertig werden kann, dass mich bedrückt, bis niemand mehr hinguckt, und mit Zeigerfinger wie rasenden Sternen und anderen Gedanken, die man lesen kann als ob geschrieben wurden am meinen Stern, Einfach wenn ich mich ausdrücken kann und alle es versteht. Auch wenn es euch schlecht vorkommt.“
„Man kann Freiheit auch in der Form genießen, dass man niemanden um sich herum hat, der mitbestimmt, was wann zu tun ist. Auch wenn ich nicht immer alleine sein möchte und die Gegenwart von Partner oder Sohn sehr genieße – ein Tag in Freiheit ist auch wunderschön!“
„Freiheit ist für mich emotional unverletzbar zu sein. Mich nicht verstricken lassen in emotionale Rangeleien.“
„Das beste an der Freiheit ist, sie aufzugeben, wenn man was besseres findet.“
„freiheit ist für mich, einfach aus dem haus gehen zu können, wann und wohin ich gehen möchte!“
„Freiheit ist für mich keine Grenzen zu kennen.“
„Freiheit ist für mich auch das vom Kaminfeuer gewärmte Haus bei diesem Schmuddelwetter da draussen!“
„Freiheit ist für mich auch mit den Hunden eine ausgedehnte Wattwanderung zu mchen“
„Freiheit bedeutet für mich, nichts zu tun und einfach nur zu sein“
„Freiheit ist wenn jeder kleine Teil meines Körpers sich vom Rest trennt und sich mit allem verbindet.“
„F R E I H E I T – Frieden – Rückhalt – Ehrlichkeit – Intensität – Herzlichkeit – Entdeckung – Identität – Toleranz – Ich nin immer so frei, wie ich es mir, meinen Gefühlen, meiner inneren Heimat und meinem Herz erlaube.“
„Wenn ich von Freiheit spreche, spreche ich in erster Linie von psychischer Freiheit, da ich der Meinung bin dass Freiheit nur im Kopf stattfindet. Selbst ein Gefängnisinsasse kann frei sein.
Freiheit heißt, dieses beklemmende Gefühl, von der Erde erdrückt zu werden los zu sein.
Ob das möglich ist weiß ich nicht, aber bekanntlich wissen Menschen generell nicht so viel wie sie zu glauben zu wissen….
Trotzdem will ich das Wort Freiheit nicht ganz aus meinem Wortschatz verbannen, weil es ein sehr schönes Wort ist, und einen großen Stellenwert hat. Freiheit ist auch „einfach dieses Gefühl“. Ich möchte es nicht missen. Keiner möchte das. Aber es zu definieren ist sehr schwer. Manchmal denke ich lange darüber nach, aber komme zu keinem Ergebnis. Manchmal denke ich, es ist unmöglich.“
„Freiheit: die Weite des Wassers und des Herzens, der offene Horizont unzähliger Möglichkeiten und die Gewissheit, nicht alle nutzen zu müssen, um Erfüllung (und so sich selbst) zu finden. “
„Freiheit ist für mich unter anderen, in meinem Auto zu sitzen und bei schönem Wetter einem Ziel entgegen zu fahren auf das ich mich so sehr freue, dass es in meinem Bauch kribbelt.“
„Freiheit ist die körperliche, gedankliche und emotionale Manifestation einer unbegrenzt wahrgenommen Anzahl an Möglichkeiten von körperlichen, gedanklichen und emotionalen Handlungen. Somit bedeutet Freiheit: frei sein von körperlichen und materiellen Einschränkungen des Raumes, des Ortes, des eigenen Körpers und des Bereichs in dem wir uns bewegen und handeln können, die Möglichkeit zu haben an a…lles denken zu können, sowie sich durch einen Impuls „frei“ zu fühlen, dh. zu fühlen keine Grenzen zu haben, bzw. in keinster vorstellbaren Form eingeschränkt zu sein bzw. zu werden. Die Basis zur eingermaßen kontinuierlichen und nicht nur kurzzeitigen Manifestation der Freiheit auf unterschiedlicher Art und Weise ist die Liebe (Nächstenliebe) und die mit ihr einhergehende Toleranz. Wenn wir in bewusster Achtsamkeit lernen die Existenz und das Leben von allem grundlos zu lieben, gelangen wir zu einer ganz besonderes Art der Freiheit. Und diese Art des Denkens und Fühlen macht glücklich. Somit bedeutet Freiheit im vollen Umfang zu lieben und dadurch glücklich zu sein und Frieden zu fühlen. Reine Freiheit ist Liebe. “
„Freiheit ist, am Deich stehen sich den Wind und den Regen ins Gesicht schlagen zu lassen und an nichts zu denken, als an das Existieren!“
“ Frei zu sein ist kein privileg nur wer frei sein will erkämpft es sich.“
„Freiheit ist sich nicht eingeengt zu fühlen,aber zu wissen das jemand für einen da ist und einen liebt.“
„Freiheit ist das größte Geschenk was dir das Leben zu bieten hat , Freiheit selbst zu bestimmen wer du bist was du tust ,wen du wählst, wo du du dich aufhältst und über welche Grenzen du gehen möchtest !! Ob du nun mit deiner Freiheit die Gesellschaft mit ziehst oder sie für dich fest hältst bleibt dir überlassen !! ABER !! sei froh das du sie hast den sie ist nicht überall selbstverständlich !! “
„Freiheit .
Freiheit ist für mich selbst zu entscheiden was ich tun kann. Frei über meinen Körper und meinen Geist zu entscheiden. Meinen Willen frei auszuleben.Auch ist Freiheit für mich auf dem Rücken meines Pferdes im Gelände zu galloppieren.So als hätte ich keine Grenzen.Nicht egal wo ich hinsehe hohe Mauern oder Zäune.Nicht immer dies Abwägen zwischen gut und schlecht. Einfach machen können. Das ist meine Freiheit♥“
„Der Wind weht mir durchs Haar und meine Lungen füllen sich mit klarer, frischer Luft. Ich drehe mich um die eigene Achse und sehe nur strahlend blauen Himmel und blendend weiße Gipfel. Ich stoße mich ab und gleite der Hütte entgegen, in der mich ein duftender Apfelstrudel und ein warmer Tee erwarten… Freiheit ist das zu tun, wo nach mir ist.
Freiheit bedeutet für mich in erster Linie Meinungsfreiheit und Handlungsfreiheit. Meinungsfreiheit ist ein Zustand in dem das ganze Spektrum der Meinungen nicht nur straffrei kommuniziert werden darf, sondern auch für jeden anderen auch ohne Weiteres sichtbar ist. Gegenwärtig empfinde ich die Meinungsfreiheit als beschränkt, da alle wirkmächtigen Massenmedien sehr stark monopolisiert sind und nur ein sehr kleines Spektrum von Meinungen wahrnehmbar ist. Der öffentlich rechtliche Rundfunk besitzt einen erheblichen Marktanteil, wird jedoch mit Zwangsgebühren finanziert obgleich die Rundfunk und Verwaltungsräte zu mehr als der Hälfte von Parteien und parteinahem Lobbygruppen bestimmt wird deren Sitzungen und Wahl nicht öffentlich und nicht transparent sind.
Handlungsfreiheit bedeutet für mich dass niemand mir vorschreiben kann was ich tun soll sofern ich dem nicht zustimme. Darüber hinaus setzt echte Handlungsfreiheit vorraus, das es keine Handlungszwänge gibt.
Wenn diefinanzielle Existenz nicht gesichert ist, weil der Lohn gerade so reicht das einer leben kann, dann ist man nicht frei.
Für viele Menschen in Deutschland, weltweit sowieso, ist es leider normal trotz harter Arbeit und mehreren Jobs gerade so die Miete zahlen zu können. Eine solche Existenz ist unfrei. Auf der anderen Seite gibt es zu viele Menschen die auf Kosten der Allgemeinheit und unter den Augen einer untätigen Politik Steuern hinterziehen, Steuerkarusselle schaffen und mit Hilfe von Lobbyisten neue Steuerschlupflöcher gezielt schaffen. Die dadurch dem Staat fehlenden Steuern, sorgen dafür das viele Menschen weiterhin in Unfreiheit leben müssen. Für Frauen die von ihren Partnern verprügelt werden, gibt es nicht genug Frauenhäuser. Arme Familien haben nicht genug Geld für das Pausenbrot der Kinder oder gar für die Klassenfahrt. Nicht der Staat, sondern private Hilfsorganisationen müssen solche Menschen unterstützen, damit diese etwas halbwegs gesundes essen können.
Die Liste der Unzulänglichkeiten die dieses land zu einer unfreien Demokratie machen ist lang. Ich halte es sogar für möglich, das eine wohlwollende Dikratur wie z.B. die chinesische in Summe mehr Freiheiten schaffen könnte, als es die repräsentative Demokratie vermag.