Ein Zaun kann bunter werden

„Gut das wir ein Dach über dem Kopf haben!“ sagten einige der ankommenden Baumeister*innen. Es regnete wie aus Eimern und so mussten die Säge- und Schleifarbeiten im Gemeindehaus stattfinden. Das Ziel war klar – es sollten neue, bunte und ungewöhnliche Zaunlatten hergestellt werden. Zum Aufwärmen gab es Spiele. Dann wurden die alten Zaunlatten angeschaut. Kann ich mir hier eine Idee abschauen? Welche Farbkombination finde ich gut? Muss ich sägen? Soll das so aussehen oder kann ich eine ganz andere Zaunlatte bemalen? Viele Fragen, die wir nach und nach beantworten konnten.
Dann ging es los – die Stichsäge kam zum Einsatz. Rundungen sollten gesägt und Ecken abgeschnitten werden. Schleifpapier in die Hand und die ganzen Kanten glattschleifen, damit kein Splitter einen Weg in einen Finger findet.
Mit Unterstützung von Keksen und Fruschtsäften wurden die langweiligen Bretter zu bunten Unikaten. Viele Ideen gab es, so das am Ende keine Zaunlatten übrig blieben. Einige konnten sich von ihren schönsten Stücken nicht trennen und haben sie mit nach Hause genommen. Nach anstrengender Arbeit gab es reichlich Sandwich zu essen. Noch schnell Einzellfotos von den Künstler*innen und ihren Werken gemacht und dann war das Projekt auch schon wieder vorbei. Mit euch haben gesägt, gemalt, gegessen und gelacht Antje, Kevin, Jason und Michel. Wir hoffen ihr hattet einen tollen Nachmittag.
Schlagwörter: Pocket Church, Zaunlatten