Red Hand Day

Am 12. Februar ist „Red Hand Day“, der „Tag der roten Hand“. An diesem Tag wollen Menschen überall auf der Welt mit roten Händen darauf hinweisen, das in etlichen Ländern Kinder zu Soldaten gemacht werden, obwohl das verboten ist. Kinder sollen im Krieg nicht kämpfen müssen. mehr
1. Hilfe-Kurs

An alle, die irgendwann eine Juleica beantragen oder sowieso mal einen 1. Hilfe-Kurs brauchen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen:
Die Jugendpflege Loxstedt bietet so etwas im Januar 2016 an! mehr
Die neue Q-Kuh ist da!

Nach einem Jahr Pause grast endlich wieder eine „Q-Kuh“ auf den südwestlichen Weiden des Kirchenkreises Wesermünde.
Q-Kuh / JuKiMAB

Es gibt vor dem Sommer zwar keine neue „Q-Kuh“ (des kleine Programmheft der Evangelischen Jugend Wesermünde hier in der südwestlichen Region), aber wir sind noch da und haben nach der „Flotte“ und dem Landrattenprogramm so einiges vor.
Q-Kuh unplugged
Die neue „Q-Kuh“ muss dieses Mal zwar nicht ohne elektronische Verstärkung auskommen, sondern nur ohne drucktechnische Verstärkung.
Tortuga ist nicht weit!?

Es war wieder so weit, am 12.07.14 hieß es Schere, Kleber und Co zücken und ab zum Basteltag für das diesjährige KiCa.
Die Piraten stechen in See

Auf geht es nach KiCania zusammen mit seiner 40 köpfigen Crew startet Kapitän Peer mit seiner Piratencrew auf ein großes Abenteuer.
1. Hilfe-Kurs
Wir, die Jugendpflege Loxstedt, bieten wieder für euch in Zusammenarbeit mit dem DRK am dritten Juni Wochenende einen 1. Hilfe – Grundkurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen an.
Gestrandet in KiCania
Leinen los und angeheuert, ihr Landratten! Wir gehen dieses Jahr auf Kaperfahrt und landen auf Schatzinseln. „Gestrandet in KiCania“ ist in diesem Jahr das Piratenmotto im KiCa Stotel.
Landratten 2014 – Moin, moin!

Ihr könnt euch nicht vorstellen, dass das Landrattenprogramm facettenreich und spaßig ist? Dann passt mal auf:
Wir Vorkonfis haben mit den BetreuerInnen viel gebastelt, gemalt, gespielt und gesungen.