freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Themen > An-ge-dacht > Besser gerecht

Besser gerecht

Michael HinrichsAn-ge-dacht28. Juni 2007 Einen Kommentar hinterlassen0

„Oh man, ich könnte mich so aufregen – das gibt’s echt nicht, der Alte hat mich voll gelinkt!! Das muss man sich mal vorstellen – ich schufte bei brütender Hitze volle 10 Stunden lang in diesem bescheuerten Weinberg. Das einzige, was mich hochhielt war der Gedanke an meinen Tageslohn: 1 Silberstück, das ist nicht zu verachten – Es gibt Arbeit ohne Ende und ich denke mir schon „wie sollen wir das alles schaffen?!“

Gott sei Dank kommen im Laufe des Tages noch einige Arbeiter dazu. Als wir unseren Lohn abholen bemerke ich, dass die anderen, die viel später mit der Arbeit begonnen haben, das gleiche Geld wie ich bekommen. Ich rege mich natürlich voll auf, als Antwort bekomme ich nur so ein lahmes: Hatten wir nicht ein Silberstück als Tageslohn verabredet? So, jetzt kommt ihr! Das gibt’s doch gar nicht, so eine bodenlose Ungerechtigkeit… schließlich habe ich viel mehr gearbeitet…

Das Landesjugendcamp findet in diesem Jahr zum Thema „Gerecht statt gelinkt“ statt.

Was ist gerecht?
„Da sagte der Weinbergbesitzer zu einem von ihnen: „Mein Lieber, ich tue dir kein Unrecht. Hatten wir uns nicht auf ein Silberstück geeinigt? Das hast du bekommen, und nun geh! Ich will nun einmal dem Letzten hier genau so viel geben wie dir! Ist es nicht meine Sache, was ich mit meinem Eigentum mache? Oder bist du neidisch, weil ich großzügig bin?“ Jesus schloss: „So werden die Letzten die Ersten sein und die Ersten die Letzten.“
Matthäus 20, 13-16

Und wann fühlen wir uns gelinkt?
Solche Gefühle kennen wir alle: Zu Hause die Spülmaschine ausräumen zu müssen, obwohl man gestern schon dran war – in der Schule Nachsitzen, obwohl man gar nicht „direkt“ beteiligt war – die Werkstatt ausfegen müssen, weil man Lehrling ist – ausgelacht werden, weil man anders aussieht – nicht eingehaltene Versprechen – unerfüllte Erwartungen/ Bedürfnisse – Unehrlichkeit – Feigheit.

Und was hat eigentlich die Ev. Jugend damit zu tun?
Die Ordnung der Ev. Jugend beginnt mit einer Präambel. Da heißt es im 2. Absatz:
„Ev. Jugendarbeit will allen jungen Menschen das Evangelium von Jesus Christus in ihnen gemäßer Weise bezeugen, sie mit der biblischen Botschaft in ihrer Lebenswirklichkeit begleiten und sie ermutigen, in der Nachfolge Jesu Christi als mündige Christinnen und Christen kirchliches Leben mitzugestalten und Verantwortung in der Welt wahrzunehmen.
Verantwortung in der Welt wahrnehmen – d.h. in erster Linie die Welt wahrzunehmen! Deutschland nicht als „Maßstab aller Dinge“ sondern als ein Teil dieser Erde wahrnehmen, ausländische Mitbürger/innen als Menschen sehen und ihnen vorurteilsfrei begegnen, politische Machtverhältnisse und kulturelle Unterschiede in der Welt wahrnehmen. Gastfreundlich sein, getreu dem WM –Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden!“
„Gerecht statt gelinkt“ – das will die Ev. Jugend sein. Aber was ist gerecht? Jede/r hat da ganz eigene Vorstellungen – einen groben Rahmen bietet das Grundgesetz, auf das sich dann im Zweifelsfall die Anwälte des Rechts berufen können. Als Ev. Jugend bietet uns die Bibel eine Diskussionsgrundlage für Gerechtigkeitsfragen – Die 10 Gebote, das Leben des Gottessohnes Jesus Christus, Gleichnisse wie das der „Arbeiter im Weinberg“. Indem wir im Gespräch bleiben, in unserem Glauben – dem, was uns als Ev. Jugend miteinander verbindet – beweglich bleiben, den Kontakt zur Welt behalten und den Dialog mit den Menschen dieser Erde suchen können wir für ein Stück mehr Gerechtigkeit in der Welt sorgen.

Sabine Ahua, Kirchenkreijugenddienst Rotenburg

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keine Angst vor der Hölle

Halloween oder Reformationstag

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde