Essen, Spaß und Spiel …

… gibt es am Freitag den 28. Juni am und im Beverstedter Gemeindehaus.
Eingeladen sind alle ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinden mehr
Ökumenische Friedensandachten – Krieg 3.0

Ab heute, dem 12.11, 13. & 14. November finden jeweils um 19 Uhr Friedensandachten in der Kirche in Beverstedt statt.
Krieg 3.0 so lautet in diesem Jahr das Motto. An drei Abenden soll Gott uns hören, mit uns Gedanken sortieren, Feindbilder überprüfen und uns Kraft zur Friedensarbeit geben. Was geht uns die Aufrüstung der Bundeswehr an und wie stehen wir zur Rekrutierung Minderjähriger in die Bundeswehr? Müssen Atomwaffen „modernisiert“ werden? Wie stehen wir zur automatisierten Kriegsführung? Viele Fragen und Gedanken zum Thema „Krieg 3.0“ Team: Jenny, Jakob, Michel
Spiel, Spaß, Konzentration, Übung & Seil

Hä, Niedrigseilgarten habe ich noch nicht gehört oder gemacht? Was soll das sein?
In der evangelischen Jugend Wesermünde gibt es gut ausgebildete Ehrenamtliche, die einen mobilen Niedrigseilgarten aufbauen und begleiten können. Immerhin seit 10 Jahren arbeiten wir nun schon mit der Oberschule Beverstedt und der Hermann-Allmers-Schule in Hagen zusammen. mehr
Sommerferienprogramm und Spielefant

Sommer, Sonne, Spielefant & Murmelbahn! Als Abschluss des Sommerferienprogramms war der Spielefant zu Besuch in Beverstedt. Die Sonne schien und die Murmelbahn konnte in eine Wasserbahn umgewandelt werden! mehr
Der Spielefant in Beverstedt – große Murmelbahn!

Der Spielefant kommt! Der Was? Ja, richtig gelesen, der Spielefant kommt.
Zusammen mit der Ev. Jugend und dem Gemeindejugendring Beverstedt, gibt es drei Stunden Programm rund um das Gemeindehaus. Am Montag dem 06. August, wird das Spielmobil eine große Murmelbahn zum Aufbauen dabei haben. Bei gutem Wetter, kann die Murmelbahn auch zur Wasserbahn umfunktioniert werden. Laut Wetterbericht wird es auch am Montag warm und trocken sein. mehr
Auf sie mit Gebrüll!

An einem sonnigen und ruhigen Wochenendtag trafen sich 14 Kinder, um ein Waldstück in eine wilde, laute, fröhliche und sportliche Bewegungsarena zu verwandeln. Vor den eigentlichen Schleicheinheiten und Stöckerdiebstählen, wollten wir erst einmal wissen, wer alles dabei ist. Die Namen wurden verdreht, gezappt und mit Bällen durch die Gegend geworworfen. mehr
Freie Plätze Weihnachtliche Spieleübernachtung!

Du willst spielen, Kekse backen, bist spontan und stehst auf Weihnachten?
Dann haben wir noch drei freie Plätze für dich und deine Freunde! mehr
Bunt trifft auf grau – Pocket Church

Vor knapp zwei Wochen kam die grünrote Ausgabe der Pocket Church, druckfrisch in die Schulen.
Viele von euch haben sich bereits zu einem oder mehreren Projekten angemeldet!
Ein paar Plätze haben wir noch frei! Auf geht´s … mehr
Ein Zaun kann bunter werden

„Gut das wir ein Dach über dem Kopf haben!“ sagten einige der ankommenden Baumeister*innen. Es regnete wie aus Eimern und so mussten die Säge- und Schleifarbeiten im Gemeindehaus stattfinden. mehr
Auftrag eckige Augen!

„An die Konsolen!“ so haben es sich wahrscheinlich die meisten der 21 Teilnehmer*innen der dritten Spieleübernachtung gedacht. mehr
Turmbau zu Wehdel

„An die Klötze, fertig, los!“ So lautete unser Motto am Samstag den 13. Mai in Wehdel. 13 gespannte Baumeisterinnen und Baumeister standen in den Startlöchern und wollten ihre Türme, Brücken oder Städte bauen. Nach kurzer Kennenlernphase gab es die ersten Versuche etwas mit den Klötzchen zu bauen. mehr
Bunte Tassen

Am 07.01.2017 versammelten sich, trotz des Eisregens und der Glätte, 12 Tassendesigner im Gemeindehaus Beverstedt, um neue Tassen zu entwerfen.
Große und kleine Wikinger in Lunestedt

Passend zum Thema, gab es ziemlich skandinavisches Wetter. Wind und somit viel Regen von der Seite. Optimales Wikingerwetter für 17 erwartungsvolle Wikinger, die eine aufregende und spannende Zeit erleben wollten. mehr
Weihnachtliche Weltreise

Zwölf kleine und große Wichtel haben sich am Samstag, den 03.12.16 vom Gemeindehaus in Beverstedt aus auf eine große Reise begeben. Mit ihrem Wichtelreisepass ausgestattet haben sie sich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wie in anderen Ländern dieser Erde das Weihnachtsfest gefeiert wird. Dabei wurde viel gespielt, gebastelt und gelacht! mehr
Eine Murmelbahn in Wehdel

„Wie lang dürfen wir die Murmelbahn bauen?“ war eine der ersten Fragen an uns. „Wir haben 40 Röhren die 2m lang sind.“ „Cool“ 8 enthusiastische Kinder wollten so schnell wie möglich den Bau der eigenen Murmelbahn starten. Vorher wollten wir ein wenig voneiander wissen. Dann ging es endlich los! Es wurden Röhren geholt, verklebt, Eierpappen untergelegt, verklebt, die ersten Murmeln gerollt, längere Strecken gebaut und erweitert. mehr
Friedensandachten in Beverstedt

Ökumensiche Friedensdekade 06. – 16. November 2016 „Kriegsspuren“ Wir wollen euch einladen, mit uns für Frieden und Gerechtigkeit zu beten und Geschichten von Menschen zu hören, die Kriegsspuren gesehen, ertragen und erlebt haben. „Kriegsspuren bei uns und in der Welt“ Gott soll uns hören und Kraft geben, damit wir verstehen, uns begegnen, Feindbilder abbauen und uns mit Herz und Verstand einsetzen können. Am 07., 08., 09. & 10. November jeweils um 18.00 Uhr in der Kirche in Beverstedt. Team: Eckhard B. Christa N.-S. Christoph, Jenny, Astrid H., Michel