Mitmachkistenferienaktion „Auf der Suche nach dem verlorenen Schaf“

Die erste Ferienaktion der Mitmachkiste war ein echter Erflog. 14 Kinder gingen gemeinsam mit Lucas, Malte, Larissa, Ann-Kathrin und Jule auf die Suche nach dem verlorenen Schaf. Eine spanende Suche durch Langen erwartete die Kinder. Zwischendurch durfte ein stärkendes Picknick nicht fehlen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen mit Euch!
#aufeineismit Astrid Vockert

Als letztes haben wir uns am 01.09.2016 mit Frau Astrid Vockert von der CDU auf ein Eis getroffen. Auch diesmal verlief das Gespräch wieder ganz anders, als die letzten zwei Male, aber wieder sehr locker und freundlich. mehr
#aufeineismit … Eva Viehoff von den Grünen

Auch am Mittwoch den 31.08.2016 haben wir uns wieder mit einem Gast auf ein Eis getroffen. Dieses Mal hatten wir Frau Eva Viehoff von den Grünen zu besuch.
mehr
#AUFEINEISMIT unser erstes Treffen hat gerade statt gefunden

Gespräch „Auf ein Eis mit“ SPD, Uwe Santjer und Gunnar Böltes
Am Dienstag den 30.08.2016 hat endlich unser erstes Gespräch, mit Politikern bei einem Eis, stattgefunden. Uwe Santjer und Gunnar Böltes von der SPD in Cuxhaven und in Geestland waren in unserem Jugendraum zu Gast und haben sich sichtlich über die lockere Atmosphäre im bequemen Sessel mit einem Eis gefreut. mehr
Ein neues Gesicht im Kreisjugenddienst

Ich bin Dana, 18 Jahre und komme aus Langen. Seit 4 Jahren bin ich in der Evangelischen Jugend Wesermünde aktiv und habe in dieser Zeit viel erlebt, wie zum Beispiel im Zeltlager Offendorf, oder auf der Flotte, wodurch mein Interesse an weiteren Herausforderungen bereits geweckt wurde. mehr
Wir sind dann mal wech …

Ach so schön war die Zeit. Doch leider müssen sie jetzt gehen. Jan und Henrik haben bei uns jetzt ein Jahr lang als Bundesfreiwillige gearbeitet, Freizeiten geplant, vorbereitet und betreut. Am liebsten wollen wir sie ja gar nicht gehen lassen.
Doch am besten sagen unsere Protagonisten selber etwas zu ihrem Abschied.
neXTvote — Wir sind Glücksbringer X innen

Wie zufrieden sind Kinder und Jugendliche in eurer Stadt oder in eurem Landkreis? Wie ist es um Freizeitmöglichkeiten, Angebote der der Jugendarbeit oder die Busverbindung bestellt?
Mit einem kurzen Onlinevoting können junge Menschen vom 17.06.2016 bis zum 10.09.2016 ihren Wohnort benoten und sich dabei ganz einfach mit Themen auseinandersetzen, die auch kommunalpolitisch beeinflusst werden können. Dadurch wird es deutlich, wie wichtig es ist, mitzuentscheiden, was zukünftig in der Kommune geschieht.
Hallo Ihr da draußen

Hallo, ich bin Michael und 19 Jahre jung. Ich wohne in Beverstedt und mache seit dem 01.08 mein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) im Kreisjugenddienst . mehr
Vom Berg auf den Baum!
An unserem freien Tag in Hannoversch Münden sind wir in einen Kletterpark gefahren. mehr
Vom Wasser auf den Berg!
Heute hatten wir auf unserer Kanufreizeit einen der Paddel-freien-Tage.
Wir konnten länger als gewohnt schlafen, so dass es gleich nach dem Frühstück damit losgehen konnte, den sogenannten Herkules Berg, auf dem man ein Wasserspektakel angucken konnte, zu besteigen. Dort angekommen ging es sofort mit bester Laune los und die Sonne unterstützte uns bestens. Auch nach der ersten Etappe waren alle noch voller Motivation und schafften es bis nach ganz oben auf die Aussichtsplattform und konnten die höchste Wasserfontäne deutschlands bestaunen.
Wasser überall…

…von unten, von oben und nebenan.
Der erste erlebnisreiche Tag der Kanutour neigt sich dem Ende. Erste Erfahrungen wurden vor allem beim „Probepaddeln“ und der „Packolympiade“ gemacht. mehr
Premiere in Elmlohe

Auf dem idyllischen Grundstück des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Elmlohe veranstaltet der Förderverein der Ev. Jugend Wesermünde am Freitag den 2. September 2016 zum ersten Mal ein Open Air Kino Event. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie alle sind herzlich willkommen. mehr
Das Landesjugendcamp

2000 Jugendliche feierten ihren Glauben
Sie nennen sich bunt, belebend und glaubensstark, vielfältig und inspirierend. Am vergangenen Wochenende feierten rund 2000 Jugendliche der Evangelischen Jugend in der Landeskirche Hannovers auf dem Landesjugendcamp ihren Glauben und ihre Gemeinschaft.“ Das Motto ‚Die Mischung macht’s…‘ drückt gut aus, worauf die Jugendlichen stolz sind und welchen Anspruch Evangelische Jugend hat“, erklärt Landesjugendpastorin Cornelia Dassler, mehr
Twenty one pilots? Naja, nicht ganz!

Das NIG Rock geht dieses Jahr in die 21. Runde: 20 Bands beweisen sich jedes Jahr aufs neue und sorgen für Festival-Laune im Publikum – Dieses Jahr zu bejubeln sind sowohl zum ersten Mal die Jungs von Kompass, aber auch die altbekannten Hasen von Hi!Spencer und natürlich noch viele, viele weitere musikalischen Talente. mehr
Flottenjackenfotowettbewerb v2.0

Auf in die zweite Runde *ding* ding*
Ein neuer Flottenjackenfotowettbewerb startet. Bereits auf der Flottenvorbereitung haben wir es angekündigt. Jetzt noch einmal über alle unsere Kanäle. mehr
Das Konzept ist Online

Ab sofort könnt ihr das Konzept der Evangelischen Jugend Wesermünde in unserem Downloadbereich finden. mehr