freun.de freun.de
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    
Partnerseiten:   Zeltlager Offendorf    Flotte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Freizeiten
    • Schulungen & Seminare
    • Regionale Projekte
    • Kirchenkreis-Projekte
    • Förderverein
  • Fotos
    • 2015
      • Vorbereitung Berensch 2015
      • Berensch 2015
      • MASCH Berensch 2015
      • Kindercamp 2015 1
      • Kindercamp 2015 2
      • Kirchentag 2015
      • Baumkuscheln für Fortgeschrittene
      • Teamertörn 2015
      • Herbstschulung 2015
      • KKJK-Wochenende 2015
    • 2016
      • Konventswochenende 16
      • GospelRocks 2016
      • Herbstschulung 2016
      • Der Spielefant in Beverstedt
      • color your faith – Spanien 2016
      • Flotten Vorbereitung
      • Landesjugendcamp
      • MASCH Berensch 2016
      • Berensch “Superhelden”
    • 2017
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2017
      • Eiszeit 2017
      • Kanufreizeit 2017
      • Color Your Faith 2017
      • Herbstschulung 2017
    • 2018
      • Eiszeit 2018
      • Flotte 2018
      • Kinderfreizeit Himmelfahrt 2018
      • Berensch „unter dem Meer“
      • cyf 2018
    • 2019
      • Eiszeit 2019
      • Himmelfreizeit 2019
      • Berensch „Ab ins Märchenland”
      • CYF 2019
      • Juleica Kapelle 2019
      • Flotte 2019
    • 2020
      • CYF Ersatzprogramm 2020
      • Baumparty
      • Workshopkurs 2020
      • Schulung Verden Aufbaukurs 2020
    • 2021
      • Berensch MAB
      • Berensch „im Weltall“
      • CYF 2021 Harz
      • GospelRocks 2021
    • 2022
      • CYF 2022 – Zeit für Mee(h)r
      • Berensch MAB
      • Berensch „in einem Land vor unserer Zeit…“
      • In einem Juleica Kurs mitten in der Sommerzeit …
      • Zeltlager Offendorf 2022
  • Ev. Jugend
    • Wer wir sind
    • KKJK
    • Team Ev. Jugend Wesermünde
    • Förderverein
    • Fanartikel
    • Downloads
      • KJD- Downloads
      • Regionale Downloads
      • Förderverein – Downloads
      • Dit & Dat – Downloads
  • Flotte
    • Über die Flotte
    • Konzept
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Karte
    • Die Schiffe
    • Patenschaften
    • Flotten-Segelschiffrennen
    • Infos
    • Knut Pindakaas
  • Anmeldung
  • Themen
    • Leitung zu Gott…
    • An-ge-dacht
    • Browse Pause
    • Jahresthemen
  •    

Blog

freun.de > Themen > An-ge-dacht > Amargi

Amargi

Michael HinrichsAktuelles, An-ge-dacht, Frei Handeln?!, Jahresthemen, KKJK, News, Überregional21. November 2011 Einen Kommentar hinterlassen0

Das erste Wort für Freiheit in menschlicher Sprache überhaupt ist das sumerische „amargi“ – ein Wort für Schuldenfreiheit.

Der in England lebende David Graeber hat in seinem Buch Debt eine Anthopologie der Schuld beschrieben. Unsere Vorgänger, so Graeber, die Könige und Kaiser der alten Zeit, die Fürsten und Gouverneure, hatten am Ende nur drei Auswege. Sie taten nichts, dann ging es ihnen meistens an den Kragen. Sie entschuldeten sich und die Banken, dann entstand eine revolutionäre Lage, manchmal über Generationen hinweg. Oder sie entschuldeten alle.

Der KKJK hat für 2012 sein neues Jahresthema gewählt. „Frei handeln‽“ und hat sich die Frage gestellt, wie frei wir selbst und unsere westliche kapitalistische Welt noch ist?

„Während in der arabischen Welt junge Menschen erste schwierige Schritte in der Freiheit tun, entgleitet sie uns: Wir haben uns den Gesetzen von globalisierten Märkten im Zeichen des Freihandels zu beugen. Politikerinnen und Politiker reden von alternativlosen Entscheidungen. Menschen sehen immer weniger Handlungsspielraum in ihrem eigenen Leben. Viele Jugendliche haben den Glauben verloren, in unserem demokratischen System Veränderungen zu bewirken.

 

Wir in der Evangelischen Jugend wollen uns damit nicht abfinden. Als Christinnen und Christen sind wir zur Freiheit berufen (Galater 5, 13). Wir wollen uns nicht lähmen lassen und uns unserer Freiheit wieder bewusst werden.“

Freiheit und Schuld scheint ein Thema zu sein das Menschen und Gesellschaften seit Urzeiten prägt, gestaltet und verändert. Wir wissen zur Stunde nicht, ob wir im Moment gerade Zeitzeugen einer neuen Gezeitenwende sind oder die sich abzeichnenden Protestbewegungen nur Randerscheinungen der Geschichte bleiben.

Fasziniert hat mich das Buch von Stephane Hessel „Empoert Euch“ Ein Widerstandskämpfer der Resistance in Frankreich der sagt: „ Genau diese Grundsätze und Werte sind uns heute nötiger denn je. Wir sind alle aufgerufen, unsere Gesellschaft so zu bewahren, dass wir auf sie stolz sein können…“ Die Occupy-Bewegung beruft sich auf Hessel – und auch wenn die großen Persönlichkeiten dieser Bewegung bislang fehlen und der Protest durch die kalte Jahreszeit abflaut. Wir dürfen gespannt sein, was der Frühling so mit sich bringt. Und wir dürfen mitdenken – mithandeln – mitprotestieren.

Der Konvent hat beschlossen dieses Thema bewusst aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten – dem christlich-lutherischen. Wir Christen sind frei allein aus der Gnade Gottes und damit zur Freiheit berufen. Freiheit in Verantwortung oder wie Luther sagt: „Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.“

Freiheit ist vor allem die Freiheit des Nächsten und Freiheit ist sicherlich vor allem die Freiheit von Schuld. Wo Schuld, wo Schulden der Motor und Antrieb eines Menschen sind, da wird sein Handeln unfrei. Wo Schulden die Gesellschaften und Systeme überfluten, da werden Gesellschaften unfrei. Dieser Entwicklung gilt es Einhalt zu gebieten. Für uns Menschen heißt das: Vater unser vergib uns unsere Schuld. Und für unser Gesellschaftssystem?

Vater unser …

weiterführender Link: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kapitalismus/eurokrise-und-vergib-uns-unsere-schulden-11527296.html

mh

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs

Michael Hinrichs ist Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Wesermünde. Zu seinen Arbeitsfeld gehören, neben administrativen Aufgaben, das Betreuen des KKJKs, das Organisieren der Sommerfreizeit "color your faith" und das Konfirmanden-Segelseminar "Die Flotte." Sein Dienstsitz befindet sich in Beverstedt. Kontakt: henner@freun.de

Antworten

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Frei handeln‽

Von der Freiheit eines Christenmenschen

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Reisebedingungen
Förderverein
Adresse:

Ev. Kreisjugenddienst Wesermünde
Geschäftsstelle Beverstedt
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt

Mail


Findet uns auch bei:

 
Oder bleibt mit unserer App auf dem laufenden:

zum Webmail-Login

Unsere Sponsoren

Copyright by Ev. Jugend Wesermünde