BUNT dir deine Meinung

Als wir im November gemeinsam unser Jahresthema gewählt haben, kam die Frage auf, ob es nicht zu eng gefasst ist. „BUNT Dir Deine Meinung! – das schien nur was für Leute zu sein, die tagtäglich mit Rechten in Berührung kommen. Spätestens die letzten Wochen haben gezeigt, dass das nicht stimmt: Bunt ist nicht nur das Gegenteil von braun.
Du? Das Unikat?!

Psalm 8
Herr, unser Herrscher!
Groß ist dein Ruhm auf der ganzen Erde!
Deine Hoheit reicht höher als der Himmel.
Geschichte von einem Grafen,

weil er ein Lebensgenießer
par excellence war…
Er verließ niemals das Haus, ohne sich vorher eine Handvoll Bohnen einzustecken. Er tat dies nicht etwa, um die Bohnen zu kauen – nein, er nahm sie mit, um so die schönen Momente des Tages bewusster wahr zu nehmen und um sie besser zählen zu können.
Fastenzeit

Mein Onkel rief mir am Sonntag zu: „Michel, wann ist den wieder Ramadan? Eigentlich machst du da doch etwas.“
Lust auf neues

Ganz frisch wölben sich die ersten beiden Blätter. Er muss sie ein wenig drücken, um sie zu bändigen. Da liegt es vor ihm. Funkelnagelneu und unberührt. Mit der Hand streicht er über die ersten beiden Seiten, hält inne und beginnt noch einmal ganz oben links auf der ersten Seite. Sein Zeigefinger fährt die Spalte hinunter. Zahl für Zahl erscheint unter seinem Finger. So geht er alle zwölf Spalten von oben nach unten durch. Die Zahlen in den Spalten stehen für 365 neue, unverbrauchte Tage.
Apfent

aus dem Frankenland erzählt:
Der Apfent ist die schönste zeit im Winter.
Im Apfent wird auch gebastelt. Wir haben eine große Schüssel voll Nüsse und eine kleine voll mit Goldstaub. Darin wälzen wir die Nüsse, bis sie golden sind und das Christkindl hängt sie dann an den Christbaum. Man darf nicht feste schnaufen, weil der Goldstaub ist dodal leicht und fliegt herum, wenn man hinein schnauft.
An(ge)dacht

Liebe Mama, lieber Papa,
ich habe vor 3 Monaten die Universität in Tübingen begonnen und weiß, dass wir wenig Kontakt hatten. Es war der Umzug und darum will ich euch jetzt alles erzählen, was bisher so alles geschehen ist.
SINN-Gottesdienst

Eröffnung:
1. Gospelworkshop – Henner, Gerrit
2. Sprechmotette „Bild Sinnflut“ – Nadine
Möglichst viele Mitwirkende verteilen sich in der Kirche und mischen sich unter die Konfirmanden.
SINNflut

2. Ich möchte mir heute mit euch gemeinsam ein paar
Gedanken zum Jahresthema der Ev. Jugend Wesermünde-Süd
für das Jahr 2004 machen. Der Kirchenkreisjugendkonvent
schreibt dazu:
Team

Wir feiern diese Andacht im Namen Gottes – der die Quelle unseres Lebens ist. Im Namen Jesu, dem Grund unserer Hoffnung und im Namen des Heiligen Geistes – der Kraft die uns belebt und begeistert.
Andachten gestalten

Ihr wollt eine Andacht gestalten und wisst nicht, wie?
Hier dran könnt ihr euch entlang hangeln!
Okkultismus

1. Szene
Eiscafe
Zwei Erwachsene treffen sich wieder
Zwei Jugendliche am Nebentisch bekommen das Gespräch mit
1. Erwachsener: Mensch, Egon!
Was bin ich?

1. Lied von K. Hoffmann „Um zu werden was Du bist“
2.Gebet:
Schön, wie die Sonne durch die Wolken spiegelt,
als sei sie gespannt auf den Tag !
Einfach mal erleben

Eine Andacht zum Thema „Einfach mal leben!“
Gelingendes Leben

Eine Andacht zu unserem Jahresthema: „Süchtig nach Leben“
Gottesdienst zur Jahreslosung 2003

Gottesdienst mit Konfis zur Jahreslosung „DER MENSCH SIEHT WAS VOR AUGEN IST, GOTT ABER SIEHT DAS HERZ AN“
am 19. Januar 2003 um 10.00 Uhr in der Kreuzkirche in Altenwalde